BERUF
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft
Landbau, Viehwirtschaft, Tierbetreuung
GetreidemüllerIn
Haupttätigkeit
GetreidemüllerInnen erzeugen Mehl, Grieß, Schrot, Getreidekeime Getreideflocken und Tierfutter. Als Rohstoffe werden Weizen, Roggen, Mais, Gerste und Hafer verwendet aber auch pflanzliche und tierische Eiweißprodukte und weitere Hilfs- und Zusatzstoffe kommen zum Einsatz. Sie prüfen die Qualität der Rohstoffe und steuern und überwachen den gesamten Produktionsprozess (Reinigen, Wiegen, Mahlen, Mischen, Abpacken).Beschäftigungsmöglichkeiten
GetreidemüllerInnen sind sowohl in Klein- und Mittelbetrieben, als auch in der Mühlenindustrie beschäftigt. Auch in der Futtermittelindustrie oder bei speziellen landwirtschaftlichen Genossenschaften bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten.Arbeitsumfeld
Geruchsbelastung, Ständiges Stehen, StaubbelastungTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Einrichten von Maschinen und Anlagen; Getreidelagerung; Hygienemanagement in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung; Lagerwirtschaft; Montage von Maschinen und Anlagen; Produktionsplanung; Produktionssteuerung; Qualitätskontrolle; Reinigung von Getreide; Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen; Rezepturenverwaltung; Störungsbehebung bei Maschinen und Anlagen; Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen; WareneingangskontrolleAusbildung

- Verfahrenstechnik für die Getreidewirtschaft - 3 Schwerpunkte
- Verfahrenstechnik für die Getreidewirtschaft - Schwerpunkt Backmittelherstellung
- Verfahrenstechnik für die Getreidewirtschaft - Schwerpunkt Futtermittelherstellung
- Verfahrenstechnik für die Getreidewirtschaft - Schwerpunkt Getreidemüller
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Land- und Forstwirtschaft (z. B. LFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Viehwirtschaft (z. B. LFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1970 bis 2130 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen




















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf GetreidemüllerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020