BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Gehobene medizinisch-technische Dienste
BiomedizinischeR AnalytikerIn
Haupttätigkeit
Biomedizinische AnalytikerInnen führen alle ärztlich angeordneten Laboruntersuchungen eigenverantwortlich durch, die im Rahmen medizinischer Untersuchungen und Therapien aber auch für Forschungszwecke erforderlich sind. Dazu gehören vor allem klinisch-chemische und immunologische Untersuchungen von Patientenproben, z. B. Blut, Knochenmark, Harn, Stuhl, und die Präparierung von Zell- und Gewebeproben für mikroskopische Untersuchungen. Biomedizinische AnalytikerInnen legen auch Zellkulturen an, um bestimmte Erreger festzustellen, z. B. Bakterien, Pilze. Bei der Entwicklung von Schutzstoffen gegen Infektionskrankheiten arbeiten sie z. B. mit Methoden der Färbung, Züchtung und Differenzierung von Mikroorganismen. Im Bereich der Funktionsdiagnostik arbeiten sie direkt mit den PatientInnen und messen die Leistung verschiedener Organe, z. B. Herz (EKG), Lunge (Lungenfunktion), Gehirn (EEG).Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in den Labors von Krankenhäusern, Ordinationen, Rehabilitationszentren, Kuranstalten sowie Forschungslabors der Universitäten und der pharmazeutischen Industrie. Aber auch in Krankenkassen-Ambulatorien, in Privatlabors sowie in Unternehmen, die im Handel von Labortechnologien tätig sind, werden Biomedizinische AnalytikerInnen beschäftigt. Sie können auch in der Lehre, Forschung und Entwicklung tätig sein. Der Beruf kann sowohl im Angestelltenverhältnis als auch freiberuflich ausgeübt werden - in eigener Praxis oder auch im Rahmen von Hausbesuchen. Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt. Für eine Berufsausübung ist eine Eintragung in das Gesundheitsberuferegister nötig.Arbeitsumfeld
Arbeit mit Chemikalien, Sonn- und FeiertagsdienstTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen












Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Blutanalyse; Endokrinologie; Gewebeanalyse; Hämatologie; Hämostaseologie; Harnanalyse; Histologie; Histologische Untersuchungen; Immunologie; Klinische Chemie; Molekularbiologische Methoden; Nuklearmedizin; ZytodiagnostikEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 0 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen











Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf BiomedizinischeR AnalytikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022