BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

Bautechnische ZeichnerInnen fertigen Skizzen, Zeichnungen oder Bauzeichnungen per Hand oder mit Hilfe des Computerprogramms CAD an. Diese Zeichnungen werden im Hochbau, Tiefbau, Straßen- und Brückenbau, in der Verkehrsplanung, im Behälterbau und im Industrieanlagenbau benötigt. Bautechnische ZeichnerInnen übernehmen auch organisatorische und kaufmännische Aufgaben bei der Bauausführung, wie z.B. die Bedarfsrechnung von Baumaterialien.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Bautechnische ZeichnerInnen sind in Ziviltechnikerbüros und Baumeisterbetrieben, aber auch in öffentlichen Bauämtern beschäftigt.

Arbeitsumfeld

Arbeit am Bildschirm, Saisonarbeit

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen (Erstellung normgerechter Zeichnungen, Arbeit mit Montageplänen, Bemaßen von Zeichnungen, Anfertigung von Maßskizzen, Anfertigung von Montageskizzen, Arbeit mit Konstruktionsplänen)
schwarzer Pfeil nach rechts Archivierungs- und Katalogisierungskenntnisse (Archivierung von Dokumenten)
schwarzer Pfeil nach rechts Bauerrichtungskenntnisse (Hausbau, Einrichtung von Baustraßen und Zufahrtswegen, Stahlbau, Fertigteilbau, CAD-Systeme Holztechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Bauplanungskenntnisse (Durchführung der Massenermittlung, Baustatik, Durchführung von technischen Berechnungen, Berechnung von Volumen, Passivhausplanung, BIM - Building Information Modeling, Hochbauplanung, Tiefbauplanung, CAD-Systeme Architektur, Raumplanung und Bauwesen)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen (Konstruktionsnormen, Planungsnormen, Qualitätsnormen, Berufsspezifische Normen und Richtlinien, Grundlagen des Baurechts)
schwarzer Pfeil nach rechts Maschinenbaukenntnisse (SolidWorks, Apparate- und Behälterbau)
schwarzer Pfeil nach rechts Programmiersprachen-Kenntnisse (3D-Modell-Bibliothek)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

ArchiCAD; AutoCAD; Bauablaufplanung; BIM - Building Information Modeling; Hochbauplanung; Tiefbauplanung; Unternehmenssoftware Bauwesen
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Bautechnische Assistenz
  • Bautechnischer Zeichner/Bautechnische Zeichnerin

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Bautechnik (z. B. WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - CAD- und Konstruktionstechnik (z. B. BFI, WIFI)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1630 bis 2400 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Construction draftsperson
schwarzer Pfeil nach rechtsBauzeichnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGlastechnischeR ZeichnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKonstruktionszeichnerIn Bau
schwarzer Pfeil nach rechtsStahlbautechnischeR ZeichnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTechnischeR ZeichnerIn bei ZiviltechnikerInnen
schwarzer Pfeil nach rechtsBautechnischeR ZeichnerIn mit CAD
schwarzer Pfeil nach rechtsBergvermessungszeichnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGeologiezeichnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBewehrungszeichnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchalungszeichnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHeizungstechnischeR ZeichnerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf BautechnischeR ZeichnerIn gehört ...

Der Beruf BautechnischeR ZeichnerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsBau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik zwei Pfeile nach rechtsBautechnik, Hochbau, Tiefbau


© AMS Österreich November 2022