BERUF
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft
Landbau, Viehwirtschaft, Tierbetreuung
PferdewirtschaftsfacharbeiterIn
Haupttätigkeit
PferdewirtschaftsfacharbeiterInnen kennen und übernehmen – genauso wie PferdepflegerInnen – die tägliche Stallarbeit (füttern, tränken, reinigen, ausmisten), das tägliche Bewegungsprogramm und die Pflege kranker Pferde. Außerdem befassen sie sich mit der Zucht, Aufzucht und Ausbildung der Jungpferde. Sie sind beim Vorbereiten des Deckaktes dabei, betreuen die trächtigen Stuten und helfen bei der Geburt mit. Sie fördern die Jungpferde, lehren sie zuerst an der Longe zu gehen (Longieren) und übernehmen dann die Reit- oder Fahrausbildung. Sie erarbeiten für jedes Pferd ein geeignetes Ausbildungsprogramm und trainieren es entsprechend seinen Anlagen. In Fremdenverkehrsgebieten und Reithöfen führen sie auch Reitkurse und Reitausflüge durch.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsplätze sind vorwiegend in Pferdezuchtbetrieben, selten auch in Reitschulen und im Rennsport. Aber auch bei privaten Pferdezüchtern, in Pferdehandlungen, Reitställen, Reitvereinigungen, Voltigierschulen oder bei Renn- und Trainingsställen.Arbeitsumfeld
Außenarbeit, Saisonarbeit, Schmutzbelastung, Sonn- und Feiertagsdienst, Ständiges Gehen, Umgang mit TierenTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen




Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Betriebswirtschaftskenntnisse; Longieren; Natural Horsemanship Team; Pferdepflege; Pferdezucht; Pflege von Koppeln und Reitplätzen; Reinigung von Ställen; Reittraining und -unterricht; StallwirtschaftAusbildung

- Pferdewirtschaft
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Pferdepflege, Pferdewirtschaft (Diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1540 bis 2300 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen
















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf PferdewirtschaftsfacharbeiterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Februar 2023