BERUF
Handel, Logistik, Verkehr
Lager, Logistik
LogistikmanagerIn
Haupttätigkeit
LogistikmanagerInnen planen, steuern, überwachen und optimieren alle Vorgänge in Zusammenhang mit Transport, Lagerung und Verteilung verschiedenster Güter und Waren. Die Logistik arbeitet in hohem Maß mit EDV-Systemen (z.B. Warenwirtschaftssysteme und GIS-Programme, das sind landkartenartige Datenbanksysteme) und mit Planungsverfahren der Wirtschaftsinformatik und der Operations Research (Unternehmensforschung).Beschäftigungsmöglichkeiten
LogistikmanagerInnen sind in großen Industrieunternehmen, Beratungsunternehmen oder Speditions- und Transportunternehmen beschäftigt.Arbeitsumfeld
Arbeit unter ZeitdruckTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen



















Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse



In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Anwendung von Data-Warehouse-Systemen; Bestands-Forecasting; Disposition; E-Logistics; Lagerbestandsmanagement; LieferantInnenmanagement; Materialwirtschaft; Microsoft Dynamics NAV; MS Office-Anwendungskenntnisse; Produktionssteuerung; Transportabwicklungskenntnisse; Wareneingangskontrolle; ZollabwicklungWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Lager (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Logistik (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2010 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen















































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf LogistikmanagerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Dezember 2022