BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

Boot- und SchiffbauerInnen fertigen, warten und reparieren Boote (z.B., Ruder-, Paddel-, Motorboote), Jachten und Schiffe. Darüber hinaus bauen sie auch Docks (Anlagen zum Trockenstellen von Schiffen) und Pontons (schwimmende Brücken). Dabei arbeiten sie mit unterschiedlichen Materialien, wie z.B. Holz, Kunststoffen oder Metallen. In der Werft Linz werden vor allem Güter- und Personenschiffe für den Fluss- und Binnenseeverkehr sowie Arbeits- und Spezialschiffe (z.B. Schwimmkräne, Fährschiffe, Baggerschiffe) gebaut.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Im Schiffbau bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten ausschließlich in der Werft Linz der ÖSWAG (Österreichische Schiffswerften AG). Klein- und Mittelbetriebe des Bootbauergewerbes sowie Betriebe, die Kunststoffboote herstellen bieten weitere Arbeitsmöglichkeiten.

Arbeitsumfeld

Erhöhte Verletzungsgefahr, Montageeinsätze, Schwere körperliche Arbeit, Staubbelastung

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen, Bedienung von Kunststoffverarbeitungsmaschinen, Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen, Installation von Maschinen und Anlagen)
schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen (Arbeit mit Werkzeichnungen)
schwarzer Pfeil nach rechts Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse (Herstellung von Holzverbindungen, Händische Werkstoffbearbeitung)
schwarzer Pfeil nach rechts Fahrzeugservice- und -reparaturkenntnisse (Schiffsmotorenservice, Ein- und Auswintern von Booten, Schiffsservice und -reparatur)
schwarzer Pfeil nach rechts Holzverarbeitungskenntnisse (Holzoberflächenbehandlung, Holzlagerung, Leimen, Hobeln)
schwarzer Pfeil nach rechts Maschinenbaukenntnisse (Produktionstechnik, Kraftmaschinen, Antriebstechnik, Maschinenelemente)
schwarzer Pfeil nach rechts Oberflächenbehandlung (GFK-Beschichten)
schwarzer Pfeil nach rechts Verkehrstechnik-Kenntnisse (Bedienung von Schiffskränen, Schifffahrtstechnik)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Arbeit mit Chemikalien; Arbeit mit Konstruktionsplänen; Elektronikkenntnisse; Formenbau; Kunststoffherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse; Polyesterverarbeitung; Schiffsinnenausbau; Schiffsmotorenservice; Verbrennungsmotoren; Warmbiegetechnik; Wartung und Pflege der Boote
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • BootbauerIn
  • Konstrukteur/Konstrukteurin – Schwerpunkt Metallbautechnik

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - CAD- und Konstruktionstechnik (z. B. BFI, WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Holz- und Metallbearbeitungsmaschinen (z. B. BFI, WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Holztechnik, Tischlerei (z. B. WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Kunststofftechnik und Kunststoffverarbeitung (z. B. BFI, WIFI)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1550 bis 2500 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Boatbuilder
schwarzer Pfeil nach rechts*Shipbuilder
schwarzer Pfeil nach rechtsBootbauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchiffbauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBlechsägerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMetallschneiderIn im Schiffsbau
schwarzer Pfeil nach rechtsSchiffplattenmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchiffsbauschlosserIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchiffskörperversteifungsmonteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchleiferIn im Schiffsbau
schwarzer Pfeil nach rechtsSchweißerIn im Schiffsbau
schwarzer Pfeil nach rechtsBootstischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchiffstischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMotorbootmechanikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPlanungs- und KonstruktionstechnikerIn im Schiffsbau
schwarzer Pfeil nach rechtsSchiffbautechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchiffskonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchiffskörperkonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchiffsmotorenbautechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Schiffstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsFaltbootbauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHolzbootbauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKunststoffbootbauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMetallbootbauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMotorbootbauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSegelbootbauerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf Boot- und SchiffbauerIn gehört ...

Der Beruf Boot- und SchiffbauerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsBau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik zwei Pfeile nach rechtsTischlerei, Holz- und Sägetechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenbau, Kfz, Metall zwei Pfeile nach rechtsMaschinen- und Anlagenbau


© AMS Österreich Februar 2023