BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

TischlerInnen fertigen und reparieren Produkte aus Holz, Holzwerkstoffen und Kunststoffen. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Montage und der Einbau von Möbeln und Küchen. Die Tätigkeit variiert je nach Größe des Betriebes. In kleineren Gewerbebetrieben können sie für das gesamte Werkstück, von der Planung, dem Erstellen von Entwurfsskizzen, über die Fertigung, bis zur Montage, verantwortlich sein. Mit der Betriebsgröße nimmt die Arbeitsteilung zu. In Industriebetrieben sind TischlerInnen meist in der Serienproduktion tätig. Einige TischlerInnen sind auf bestimmte Tätigkeitsbereiche spezialisiert, z.B. auf Restaurierungsarbeiten oder die Anfertigung von Möbelstücken (Stilmöbel) und Kunstgegenständen aus Holz (z.B. Schatullen). Im Gegensatz zur industriellen Massenproduktion erfolgen im künstlerischen Bereich die meisten Arbeitsschritte per Hand.

Beschäftigungsmöglichkeiten

TischlerInnen sind in Klein- und Mittelbetrieben des Tischlereigewerbes, aber auch in großen Gewerbebetrieben und in Betrieben der holzverarbeitenden Industrie tätig. Außerdem finden TischlerInnen bei Theatern, Opernhäusern, Museen oder Messebauunternehmen mit eigener Tischlerei sowie bei Baumärkten oder in großen Möbelhäusern Beschäftigung. Weiters ist die Tätigkeit als selbständigeR UnternehmerIn möglich.

Arbeitsumfeld

Arbeit mit Chemikalien, Erhöhte Verletzungsgefahr, Lärmbelastung, Montageeinsätze, Schwere körperliche Arbeit, Staubbelastung

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Montage vor Ort, Bedienung von Holzbearbeitungsmaschinen, Montage von Baugruppen und Bauteilen)
schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen (Arbeit mit Werkzeichnungen, Arbeit mit Skizzen, Arbeit mit Modellen)
schwarzer Pfeil nach rechts Bauerrichtungskenntnisse (CAD-Systeme Holztechnik, Montage von Toren)
schwarzer Pfeil nach rechts Bauplanungskenntnisse (AutoCAD, SPIRIT)
schwarzer Pfeil nach rechts Bausanierungskenntnisse (Renovierung von Böden bei Altbausanierung)
schwarzer Pfeil nach rechts Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse (Hämmern, Laminiertechnik, Dübeln, Schrauben)
schwarzer Pfeil nach rechts Holzverarbeitungskenntnisse (Montage von Raumausstattungsartikeln, Ölen von Holz, Montage von Küchen, Wachsen von Holz, Holzbearbeitungstechniken, Bautischlerei, Türenbau, Hobeln, Leimen, Drechseln, Sägen (Holzbearbeitung), Befestigungstechnik, Holzoberflächenbehandlung, Intarsientechnik, Möbel polieren, Tischlern, Holzzuschnitt)
schwarzer Pfeil nach rechts Oberflächenbehandlung (Holzlasuren, Lackieren, Malen und Anstreichen)
schwarzer Pfeil nach rechts Projektmanagement-Kenntnisse (Technisches Projektcontrolling)
schwarzer Pfeil nach rechts Reinigungskenntnisse (Werkstattpflege)
schwarzer Pfeil nach rechts Vermessungstechnik-Kenntnisse (Aufnahme von Naturmaßen)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Arbeit mit Chemikalien; Arbeit mit Fertigungsplänen; Arbeit mit Konstruktionsplänen; Arbeit mit Plänen; Bautischlerei; CAD-Systeme Holztechnik; Fachberatung; Holzoberflächenbehandlung; Intarsientechnik; Kunststoffplattenverarbeitung; Materialeinkauf; Möbeldesign; Möbelmontage; Montageeinsätze; Raumausstattungskenntnisse; Werkstückentwurf
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Tischlerei (auslaufend)
  • Tischlerei - Schwerpunkt Allgemeine Tischlerei
  • Tischlereitechnik - 2 Schwerpunkte
  • Tischlereitechnik - Schwerpunkt Planung
  • Tischlereitechnik - Schwerpunkt Produktion
  • WagnerIn

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Holz- und Metallbearbeitungsmaschinen (z. B. BFI, WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Holzbau (z. B. WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Holztechnik, Tischlerei (z. B. WIFI)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1780 bis 1980 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Joinery (joiner)
schwarzer Pfeil nach rechts*Joinery technology specialising in planning (joinery technician specialising…)
schwarzer Pfeil nach rechts*Joinery technology specialising in production (joinery technician specialising…)
schwarzer Pfeil nach rechts*Wainwright
schwarzer Pfeil nach rechtsMessestandbauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTischlereiwerkmeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTischlermeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHolzimprägniererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHolzoberflächenbearbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHolzpoliererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFormentischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLehr- und WerbemodellmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTischlereitechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTischlereitechnikerIn - Planung
schwarzer Pfeil nach rechtsTischlereitechnikerIn - Produktion
schwarzer Pfeil nach rechtsBau- und MöbeltischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBau- und MöbeltischlermeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBautischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKüchenbauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKüchenmonteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKüchentischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMöbelbautechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMöbeltischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMöbeltischlermeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSaunatischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTischlermeisterIn für Bau- und Möbeltischlerei
schwarzer Pfeil nach rechtsKarosseriebauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKarosserietischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWagenbauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWagnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFurniererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchindelmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBühnentischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDekobauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHaustischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKistentischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLadenbauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLeistentischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMessebauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMöbelmonteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMontageleiterIn in einer Tischlerei
schwarzer Pfeil nach rechtsMontagetischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTischlerIn - Allgemeine Tischlerei
schwarzer Pfeil nach rechtsWaggonbautischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAntiquitätentischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEtuitischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsIntarsienmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKassettentischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKunsttischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRahmentischlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsZiertischlerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf TischlerIn gehört ...

Der Beruf TischlerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsBau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik zwei Pfeile nach rechtsTischlerei, Holz- und Sägetechnik


© AMS Österreich Februar 2023