BERUF
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
Innenausbau, Raumausstattung
StuckateurIn und TrockenausbauerIn
Haupttätigkeit
StuckateurInnen und TrockenausbauerInnen verlegen Bauplatten, stellen Zwischen- und Trennwände auf (meist aus Gipskarton), verspachteln diese und bauen Dämmstoffe ein. Weiters führen sie Verputz- und Stuckarbeiten an Außen- und Innenwänden von Häusern, an Decken, Gewölben und Simsen aus. Sie fertigen Stuckornamente an und montieren Zierelemente aus Stuck. Darüber hinaus restaurieren und konservieren sie alte Stuckarbeiten und -verzierungen.Beschäftigungsmöglichkeiten
StuckateurInnen und TrockenausbauerInnen arbeiten in Klein- und Mittelbetrieben des Stuckateur- und Trockenausbaugewerbes.Arbeitsumfeld
Arbeit in der Höhe, Montageeinsätze, Saisonarbeit, Schmutzbelastung, Schwere körperliche Arbeit, StaubbelastungTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen









Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Altbausanierung; Anfertigung von Gipsverzierungen; Arbeit mit Bauplänen; Auf- und Abbau von Arbeitsgerüsten; Auf- und Abbau von Bockgerüsten; Aufstellen von Montagewänden; Dämm- und Isolierkenntnisse; Herstellung von Schablonen; Montage von Dämm- und Isoliermaterialien; Montage von Gipskartonplatten; Montage von Leichtbauplatten; Montage von Wandverkleidungen mit Gipskartonplatten; Montageeinsätze; Renovierung von Fassaden; Ziehen von GesimsenAusbildung

- StukkateurIn und TrockenausbauerIn
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Bautechnik (z. B. WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2220 bis 2400 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen




















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf StuckateurIn und TrockenausbauerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020