BERUF
Handel, Logistik, Verkehr
Verkehr
Bahn- und GleisarbeiterIn
Haupttätigkeit
Bahn- und GleisarbeiterInnen führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Bahnanlagen und -einrichtungen durch (z.B. Erhaltungsarbeiten am Gleiskörper und den Signal-, Schranken- und Stellwerksanlagen). Zudem wirken sie bei der Wartung und Reparatur der elektrischen Anlagen mit (z.B. im Oberbau). Weitere Einsatzgebiete sind der Verschub (Zusammenstellung von Güter- und Reisezügen aus Einzelwaggons), die Bedienung der Weichen und das Legen von Hemmschuhen, um das Abrollen der Waggons zu verhindern. Auch die Reinigung des Bahnhofsgeländes und der Züge kann zu den Aufgaben von Bahn- und GleisarbeiterInnen gehören.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei den ÖBB (Österreichische Bundes-Bahnen) und bei Privatbahnen.Arbeitsumfeld
Außenarbeit, Erhöhte Verletzungsgefahr, Hilfstätigkeit, Kältebelastung, Lärmbelastung, Schmutzbelastung, Schwere körperliche ArbeitTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen






Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Durchführung der Triebfahrzeugprüfung; Durchführung von Verschubarbeiten; Gleisarbeiten; Kuppeln von Waggons; Ladetätigkeit; Nachtdienst; Schichtarbeit; Sicherheitsbewusstsein; Sicherung von Waggons; Stellen von Weichen; Wagen- und Zugdatenerfassung; Wartung von Eisenbahnsicherungsanlagen; ZugvorbereitungEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 0 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen



































Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Bahn- und GleisarbeiterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Februar 2023