BERUF
Handel, Logistik, Verkehr
Verkehr
TriebfahrzeugführerIn
Haupttätigkeit
TriebfahrzeugführerInnen arbeiten im Lokomotivfahrdienst (Strecken- und Rangierdienst) von Bahnunternehmen und als TriebwagenfahrerInnen bei städtischen U-Bahnen und Straßenbahnen. Sie transportieren Personen und Güter mit Zügen an die Zieldestination. Sie sind für die sichere und pünktliche Führung von Fahrzeugen bei Zug-, Verschub- und Nebenfahrten verantwortlich. Ihr Arbeitstag beginnt mit einer Kontrolle ihres Schienenfahrzeuges und der Prüfung der Gegebenheiten ihrer Strecke, z. B. im Winter hinsichtlich Glatteises. Sie lesen den Fahrplan und andere für den Zugverkehr relevante Informationen, wie Haltestellen, Abfahrts- und Ankunftszeiten. Während der Fahrt überprüfen sie laufend das Fahrzeug und überwachen die Belastungswerte der Antriebsanlage. Zudem achten sie auf Streckensignale und kommunizieren mit den Fahrdienstleitungen von Bahnhöfen.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und bei privaten Bahnen. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es bei städtischen Verkehrsbetrieben mit Schienenfahrzeugen.Arbeitsumfeld
Abenddienst, Auslandsaufenthalte, Hohe psychische Belastung, Lärmbelastung, Mobiler Arbeitsplatz, Nachtdienst, Sonn- und Feiertagsdienst, Ständiges SitzenTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Ausbildung zum/zur geprüften TriebfahrzeugführerIn; Bahnbetriebsdienst; Bedienung von Triebfahrzeugen; Durchführung der Triebfahrzeugprüfung; Durchführung von Verschubarbeiten; Eisenbahntechnik; Gütertransport; Nachtdienst; Personentransport; Schichtarbeit; Sicherstellung der Fahrgastsicherheit; Sonn- und Feiertagsdienst; Technische Überwachung von Maschinen und AnlagenEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 0 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen
















Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Der Beruf TriebfahrzeugführerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Dezember 2022