BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

PilotInnen steuern Luftfahrzeuge und tragen sowohl während des gesamten Fluges (vom Start bis zur Landung) sowie bei der Vorbereitung des Fluges die Verantwortung für das Flugzeug, die Passagiere und die Fracht. PilotInnen benötigen zur Ausübung ihres Berufs eine gültige Fluglizenz.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es bei Luftverkehrsunternehmen (Austrian Airlines Group, Lufthansa u.a.), bei Bedarfsflugunternehmen (z.B. Agrarflüge) oder bei Flugschulen.

Arbeitsumfeld

Abenddienst, Hohe psychische Belastung, Mobiler Arbeitsplatz, Nachtdienst, Sonn- und Feiertagsdienst, Ständiges Sitzen

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit betrieblicher Ausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Kurz- oder Spezialausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen (Grundlagen des Luftrechts)
schwarzer Pfeil nach rechts Nachrichten- und Telekommunikationstechnik-Kenntnisse (Hochfrequenztechnik, Funktechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Transportabwicklungskenntnisse (Personentransport, Funkbedienung, Flugfunk, Luftverkehr, Flugsicherheit, Öffentlicher Verkehr)
schwarzer Pfeil nach rechts Verkehrstechnik-Kenntnisse (Flugtechnik, Avionik, Flugzeugführung)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

schwarzer Pfeil nach rechts Zertifikate und Berechtigungen für die Luftfahrt (Instrumentenflug-Berechtigung, Flugzeuglizenzen, Schleppflug-Berechtigung für Segelflugzeuge, Schleppflug-Berechtigung für Banner, Nachtflug-Berechtigung, Bergflug-Berechtigung)

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

BerufspilotInnenlizenz (Flugzeug); Erste Hilfe; Flugnavigation; Flugplanung; Flugvorbereitung; Instrumentenflug-Berechtigung; VerkehrspilotInnenlizenz (Flugzeug)
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1870 bis 3740 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsFlugkapitänIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFlugkapitänIn für Privatflugzeuge
schwarzer Pfeil nach rechtsPilotIn für Privatflugzeuge
schwarzer Pfeil nach rechtsFlugkapitänIn für Verkehrs- und Linienflugzeuge
schwarzer Pfeil nach rechtsJetpilotIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLinienflugpilotIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPilotIn für Verkehrs- und Linienflugzeuge
schwarzer Pfeil nach rechtsKopilotIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBordtechniklehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSegelfluglehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBallonfahrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFlugretterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHubschraubergendarmeriepilotIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHubschraubermilitärpilotIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHubschrauberpilotIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHubschrauberpolizeipilotIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHubschrauberrettungspilotIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAstronautIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWeltraumfahrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAgrarfliegerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBerufspilotenfluglehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBerufspilotIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBordnavigatorenlehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBordnavigatorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFluglehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDrohnenpilotIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLuftfahrzeugführerIn für ferngesteuerte Luftfahrzeuge
schwarzer Pfeil nach rechtsPilotIn für unbemannte Luftfahrtsysteme
schwarzer Pfeil nach rechtsUAV-PilotIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf PilotIn gehört ...

Der Beruf PilotIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsHandel, Logistik, Verkehr zwei Pfeile nach rechtsVerkehr


© AMS Österreich Mai 2022