BERUF
Handel, Logistik, Verkehr
Verkehr
PilotIn
Haupttätigkeit
PilotInnen steuern Luftfahrzeuge und tragen sowohl während des gesamten Fluges (vom Start bis zur Landung) sowie bei der Vorbereitung des Fluges die Verantwortung für das Flugzeug, die Passagiere und die Fracht. PilotInnen benötigen zur Ausübung ihres Berufs eine gültige Fluglizenz.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es bei Luftverkehrsunternehmen (Austrian Airlines Group, Lufthansa u.a.), bei Bedarfsflugunternehmen (z.B. Agrarflüge) oder bei Flugschulen.Arbeitsumfeld
Abenddienst, Hohe psychische Belastung, Mobiler Arbeitsplatz, Nachtdienst, Sonn- und Feiertagsdienst, Ständiges SitzenTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
BerufspilotInnenlizenz (Flugzeug); Erste Hilfe; Flugnavigation; Flugplanung; Flugvorbereitung; Instrumentenflug-Berechtigung; VerkehrspilotInnenlizenz (Flugzeug)Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1870 bis 3740 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen





























Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf PilotIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022