Haupttätigkeit
Portiere und Portierinnen kontrollieren den laufenden Fahrzeug-, Waren- und Personenverkehr im Eingangsbereich von Hotels, Unternehmen, Behörden, etc. Die Aufgaben können je nach Art des Arbeitgebers unterschiedlich sein. Sie können sowohl verwaltende Tätigkeiten, z. B. Dokumentation des Besucherstroms, Führung von Anwesenheitslisten oder Schlüsselaufbewahrung, als auch rezeptionelle Tätigkeiten, z. B. den Empfang von BesucherInnen und LieferantInnen, umfassen. PortierInnen geben Auskunft, kontrollieren Ausweise sowie ggfs. Lieferscheine und weisen den Weg zu den gesuchten Personen oder Abteilungen. Außerdem stellen sie Besucher- und Passierscheine aus. Sie nehmen Lieferungen und Post entgegen und leiten sie weiter. Im Bedarfsfall hindern sie Nichtberechtigte am Zugang zum Gebäude und sie verfügen auch über Zugänge zu sämtlichen Räumlichkeiten. Des Weiteren beantworten sie telefonische Anfragen oder leiten Anrufe weiter. Unter die Kontrollaufgaben fallen regelmäßige Kontrollgänge, die Überwachung mittels Monitoren und Sicherheitskameras und die Überprüfung der Parkordnung oder Alarmanlagen. PortierInnen sind für das Versperren von Gebäudes nach Dienstschluss zuständig.Beschäftigungsmöglichkeiten
Portiere und Portierinnen arbeiten bei privaten Bewachungsgesellschaften, in größeren Unternehmen und Organisationen, in Hotels, in Kurbetrieben, in öffentlichen Institutionen (z. B. Krankenhäuser, Universitäten, Ministerien) und Immobilienverwaltungen.Arbeitsumfeld
Abenddienst, Hilfstätigkeit, Nachtdienst, Schichtarbeit, Sonn- und Feiertagsdienst, Ständiges GehenTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen








Überfachliche berufliche Kompetenzen

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Auskunftsdienst; BesucherInnenbetreuung; BesucherInnenzählung; Brandschutz- und Interventionsausbildung; Durchführung von Kontrollrundgängen; Englisch; Erste Hilfe; Führerschein B; Gebäude- und Objektschutz; KundInnenempfang; Personenkontrolle; Postverwaltung; Telefonieren; Überwachung von Monitoren; VideoüberwachungsanlagenEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1540 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen













Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf PortierIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2021