BERUF
Handel, Logistik, Verkehr
Einzel-, Groß- und Online-Handel
E-Commerce-ManagerIn
Haupttätigkeit
E-Commerce-ManagerInnen betreuen Online-Shops und Onlinehandelsplattformen. Sie sind das Bindeglied zwischen Kundenservice, Marketing, Logistik, Sales sowie IT. Die konkreten Tätigkeiten sind vielfältig und sowohl von Ausbildung als auch Position im Unternehmen abhängig. E-Commerce-ManagerInnen analysieren das Such- und Kaufverhalten der KundInnen, interpretieren Kennzahlen und Trends. Anhand der Ergebnisse entscheiden sie, welche Maßnahmen gesetzt werden müssen, um den Verkauf zu steigern, die KundInnenzufriedenheit zu erhöhen und um interne Abläufe zu verbessern. Diese Maßnahmen reichen von der Planung von Marketingkampagnen, Entwicklung von Sortiments- und Promotionsstrategien bis hin zu technischen Verbesserungen des Webshops. Sie erstellen auch Social Media-Beiträge oder Newsletter, nehmen Online-Bestellungen von KundInnen auf und sorgen für die zeitgerechte und vollständige Auslieferung bestellter Waren. Darüber hinaus aktualisieren sie die Preise und Produkte in Webshops.Beschäftigungsmöglichkeiten
E-Commerce-ManagerInnen arbeiten in Versand- und Onlinehandelsunternehmen. Weiters arbeiten sie in Einzel- und Großhandelsunternehmen, Banken, Versicherungen und anderen Dienstleistungsbetrieben mit Online-Verkauf bzw. Online-Services.Arbeitsumfeld
Arbeit am Bildschirm, Arbeit unter Zeitdruck, PersonalverantwortungTypische Qualifikationsniveaus




Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen












Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Analytische Fähigkeiten; Anwendung von Shopmanagementsystemen; B2B-Strategien; B2C-Strategien; Customer Journey Mapping; Customer Relationship Management; E-Commerce-Software; Erstellung von Online-Warenkatalogen; Google Analytics; Online-Marketing; Online-Vertrieb; Onsite-Kampagnen; SEA; SEO; Warenwirtschaftssoftware; WebanalyseAusbildung

- E-Commerce-Kaufmann/Kauffrau
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1800 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen






















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf E-Commerce-ManagerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich November 2021