BERUF
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft
Landbau, Viehwirtschaft, Tierbetreuung
TierärztlicheR OrdinationsassistentIn
Haupttätigkeit
Der Tätigkeitsbereich von tierärztlichen OrdinationsassistentInnen umfasst sowohl die Unterstützung von TierärztInnen bei der Behandlung von Tieren als auch Administrationstätigkeiten, z. B. die Verwaltung von Terminen. Sie dokumentieren tierärztliche Behandlungen und führen Aufzeichnungen über Befunde. Sie desinfizieren und reinigen tierärztliche Instrumente. Zu den Aufgaben von tierärztlichen OrdinationsassistentInnen zählt auch die Betreuung der Tiere sowie deren HalterInnen vor, während und nach der Behandlung.Beschäftigungsmöglichkeiten
TierärztlicheR OrdinationsassistentInnen finden in Tierarztpraxen, Tierkliniken, Tierambulatorien und Versuchsanstalten Beschäftigungsmöglichkeiten.Arbeitsumfeld
Ständiger Kontakt mit Menschen, Umgang mit TierenTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen











Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Administrative Bürotätigkeiten; Bestellwesen; Desinfektion gemäß Infektionsschutzgesetz; Erfahrung im Umgang mit Tieren; Haustierkunde; Ordinationssoftware; Terminkoordination; Tierhaltung; Tiermedizinische Behandlungsassistenz; Vertrautheit mit HygienevorschriftenAusbildung

- Tierärztliche Ordinationsassistenz
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Pferdepflege, Pferdewirtschaft (Diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Tierkunde, Tierpflege (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1350 bis 1470 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen








Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf TierärztlicheR OrdinationsassistentIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Februar 2021