BERUF
Maschinenbau, Kfz, Metall
Kfz-Bau und Fahrzeugservice
FahrradmechanikerIn
Haupttätigkeit
FahrradmechanikerInnen stellen Fehler und Schäden an Fahrrädern und ähnlichen Fahrgeräten (Scooter, E-Scooter, Longboards, Hover-Boards, Segways) fest und führen die erforderlichen Reparaturen durch. Außerdem diagnostizieren und beheben sie Fehler von Elektroantrieben an E-Bikes. FahrradmechanikerInnen montieren und überprüfen Fahrradteile, z. B. Bremsen oder Reifen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die ergonomische Anpassung von Fahrrädern entsprechend den KundInnenwünschen. Die Beratung von KundInnen ist häufig eine zentrale Aufgabe von FahrradmechanikerInnen.Beschäftigungsmöglichkeiten
Arbeitsmöglichkeiten bieten der Zweiradhandel sowie Reparaturbetriebe und Werkstätten. Auch bei Zweirad-Herstellern gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten.Arbeitsumfeld
SchmutzbelastungTypische Qualifikationsniveaus




Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen









Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Abwicklung von Garantie- und Gewährleistungsarbeiten; Erstmontage von Fahrrädern; Fahrradmontage; Fahrradservice und -reparatur; Fehlerbehebung bei Fahrrädern; Fehlerdiagnose bei Fahrrädern; KundInnenberatung; Montage von Fahrradteilen; Reifenservice und -reparatur; Service und Reparatur an E-Bikes; Überprüfung von Fahrradteilen; VerkaufskenntnisseAusbildung

- Fahrradmechatronik
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2130 bis 2160 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen





Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf FahrradmechanikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Februar 2023