BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

MotorradmechanikerInnen warten und reparieren einspurige Kraftfahrzeuge, wie z. B. Motorräder, Mopeds, Mofas und Trikes. Mit Hilfe von Messgeräten und computerunterstützten Diagnoseverfahren überprüfen sie z. B. Bremsen und Fahrwerk und grenzen schwer erkennbare Defekte an verschiedenen Prüfständen ein (Fehlerdiagnose). Sie tauschen defekte Teile aus und wechseln Flüssigkeiten und Schmierstoffe (z. B. Motoröl, Bremsflüssigkeit, etc.). Auch der nachträgliche Einbau von Zusatzausstattungen und Modifikationen, z. B. Zusatzscheinwerfern oder speziellen Lenkergriffen, gehört zu ihren Aufgaben. Weiters führen sie Servicearbeiten an einspurigen Kraftfahrzeugen durch; insbesondere die gesetzlich vorgeschriebene Verkehrs- und Betriebssicherheitsüberprüfung inklusive Abgastest („Pickerlüberprüfung“ nach §57a Kraftfahrzeuggesetz).

Beschäftigungsmöglichkeiten

MotorradmechanikerInnen arbeiten in Reparaturwerkstätten, bei Motorrad- oder Ersatzteilhändlern und bei Ausrüstern und Herstellern von Motorrädern.

Arbeitsumfeld

Heben und Tragen von Lasten von 10 bis 20 kg, Montageeinsätze, Schmutzbelastung, Schwere körperliche Arbeit, Ständiges Stehen

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Verbindungs- und Montagetechnik, Technische Schadensanalyse, Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen, Montage elektronischer Maschinen und Anlagen, Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen, Montage von Maschinen und Anlagen, Montage von Baugruppen und Bauteilen)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektrische Energietechnikkenntnisse (Hochspannungstechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektrotechnikkenntnisse (Kfz-Mechatronik, Inbetriebnahme von elektromechanischen Maschinen und Anlagen, Mechatronik, Lesen von Schaltplänen, Elektroanlagenbau, Anschließen von elektromechanischen Maschinen)
schwarzer Pfeil nach rechts Fahrzeugbaukenntnisse (Motorradbau)
schwarzer Pfeil nach rechts Fahrzeugservice- und -reparaturkenntnisse (Kfz-Diagnose, Reifenservice und -reparatur, Kfz-Service, Kraftfahrzeugservice und -reparatur, Erstellung von Inspektionsplänen, Inspektion von Kraftfahrzeugen, Abwicklung von Fahrzeugschäden, Wartung von Kraftfahrzeugen, Kfz-Reparatur, Kraftfahrzeugprüfung nach §57a)
schwarzer Pfeil nach rechts Fahrzeugtechnik-Kenntnisse (Motorradtechnik, Elektromobilität, Zweiradtechnik, Bremstechnik, Kraftfahrzeug-Technik)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen (Berufsspezifische Schutz- und Sicherheitsbestimmungen, Berufsspezifisches Recht)
schwarzer Pfeil nach rechts Logistikkenntnisse (Bestellwesen, Materialwirtschaft)
schwarzer Pfeil nach rechts Maschinenbaukenntnisse (Pneumatiktechnik, Fluidtechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (Messtechnik, Durchführung von Messungen und Tests, Prüfstandmessungen, Prüfstanderprobung)
schwarzer Pfeil nach rechts Qualitätsmanagement-Kenntnisse (Verfassen von Fehlerprotokollen)
schwarzer Pfeil nach rechts Reinigungskenntnisse (Werkstattpflege)
schwarzer Pfeil nach rechts Schweißkenntnisse (Löten, Brennschneiden)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Bremsenservice; Dokumentation von Messergebnissen; Fehlerbehebung an elektronischen Anlagen; Hydrauliktechnik; Kfz-Diagnose; Kfz-Elektronik; Kfz-Mechanik; Kfz-Reparatur; Kfz-Service; Kraftfahrzeugprüfung nach §57a; Lagerhaltung; Montage von Motorradreifen; Motorrad-Mechanik; Motorradservice und -reparatur; Reifenservice und -reparatur; Zusammenbau von Motorradkomponenten
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Kraftfahrzeugtechnik - 3 Hauptmodule, insbesondere:
  • Kraftfahrzeugtechnik - Hauptmodul Motorradtechnik
  • Mechatronik - 6 Hauptmodule, insbesondere:
  • Mechatronik - Hauptmodul Alternative Antriebstechnik

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - KFZ-Technik (z. B. WIFI)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2130 bis 2160 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Motor vehicle engineering specialising in motorcycle engineering (motor vehicle engineer specialising…)
schwarzer Pfeil nach rechtsMotorradtechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKraftfahrzeugtechnikerIn - Motorradtechnik und Systemelektronik
schwarzer Pfeil nach rechtsKraftfahrzeugtechnikerIn für Motorradtechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsKfz-MechanikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKfz-MechanikermeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKfz-MechanikwerkmeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAnnahmemeisterIn in einer Kfz-Werkstätte (MotorradmechanikerIn)
schwarzer Pfeil nach rechtsKfz-WerkstättenleiterIn (MotorradmechanikerIn)
schwarzer Pfeil nach rechtsKfz-WerkstattmeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKfz-DiagnostikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKfz-PrüftechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPrüfmeisterIn für Kfz-Mechanik (MotorradmechanikerIn)
schwarzer Pfeil nach rechtsPrüfmeisterIn für Kfz-Technik (MotorradmechanikerIn)
schwarzer Pfeil nach rechtsKfz-ElektrikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKfz-ElektronikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKfz-SchlosserIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKraftfahrzeugsachverständigeR (MotorradmechanikerIn)
schwarzer Pfeil nach rechtsTunerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMotorradtesterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTestfahrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMopedelektrikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMopedelektronikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMopedmechanikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMopedschlosserIn
schwarzer Pfeil nach rechtsZweiradmechanikerIn für Motorradtechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsZweiradtechnikerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf MotorradmechanikerIn gehört ...

Der Beruf MotorradmechanikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenbau, Kfz, Metall zwei Pfeile nach rechtsKfz-Bau und Fahrzeugservice


© AMS Österreich Februar 2023