BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

BERUF

ein Pfeil nach rechtsElektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT zwei Pfeile nach rechtsElektroinstallation, Betriebselektrik drei Pfeile nach rechtsElektrotechnikerIn für Anlagen- und Betriebstechnik

Haupttätigkeit

ElektrotechnikerInnen für Anlagen- und Betriebstechnik stellen alle Arten von elektrisch betriebenen Maschinen und Produktionsanlagen her, montieren, installieren und betreuen diese, führen alle notwendigen Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Zudem überwachen und betreuen sie elektronische Mess- und Steuerungsanlagen. Sie kümmern sich auch um die elektrische Energieversorgung des Betriebs, montieren elektrische Schalt-, Steuer- und Verteilerkästen und schließen Maschinen und Anlagen an das Stromnetz an. Bei Bedarf bauen sie elektrische Anlagen um, erweitern sie und passen sie an die Bedürfnisse des Betriebs an. Der Aufgabenbereich von ElektrotechnikerInnen für Anlagen- und Betriebstechnik ist breit gefächert und reicht von Maschinen und Anlagen für Gewerbe- und Industriebetriebe, über Kraftwerksanlagen, Transporteinrichtungen (z.B. Industriekräne) bis hin zu Personentransportanlagen (z.B. Seilbahnen und Aufzüge).

Beschäftigungsmöglichkeiten

ElektrotechnikerInnen für Anlagen- und Betriebstechnik werden vor allem in industriellen Groß- und Mittelbetrieben der verschiedensten Branchen (z. B. Maschinen- und Anlagenbau) beschäftigt. Sie finden aber auch in größeren Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben sowie in Elektrizitätsversorgungsunternehmen und im öffentlichen Dienst Beschäftigung.

Arbeitsumfeld

Montageeinsätze, Schichtarbeit

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Technische Schadensanalyse, Durchführung vorbeugender Wartung, Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen, Wartung hydraulischer Anlagen, Justierung von Maschinen und Anlagen, Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen, Mobile Montageassistenz, Montage elektronischer Maschinen und Anlagen, Inspektion von Maschinen und Anlagen, Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen, Wartung von Produktionsanlagen, Montage von Maschinen und Anlagen, Einrichten von Maschinen und Anlagen)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektrische Energietechnikkenntnisse (Errichtung von Niederspannungsanlagen, Optimierung der Netzauslastung, Elektrische Antriebstechnik, Montage von Erdungsanlagen, Reparatur von Erdungsanlagen, Elektrische Energieerzeugung und -verteilung, Drehstromnetze)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektroinstallation und Elektrohandwerk (Verdrahtung und Verkabelung, Kabelkonfektionierung, Durchführung von Industrieinstallationen)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektronikkenntnisse (Analogtechnik, Funktionsüberprüfung an elektronischen Anlagen)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektrotechnikkenntnisse (Zusammenbauen von elektromechanischen Maschinen und Anlagen, Fehlersuche an elektromechanischen Maschinen und Anlagen, Inbetriebnahme von elektromechanischen Maschinen und Anlagen, CAD-Systeme Elektrotechnik, Lesen von Schaltplänen, Elektrotechnische Planung, Anschließen von elektromechanischen Maschinen, Schaltplanentwurf, Schaltschrankbau, Elektroanlagenbau, Montage von elektromechanischen Maschinen und Anlagen, Planung von elektrotechnischen Anlagen)
schwarzer Pfeil nach rechts Gebäudetechnik-Kenntnisse (Gebäudeleittechnik, Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Herstellung von Elektroprodukten (Zusammenbau von Elektrogeräten)
schwarzer Pfeil nach rechts Maschinenbaukenntnisse (Anlagentechnik, Anlagenüberwachung, Sondermaschinenbau, Anlagenbau, Förder- und Beladungstechnik, Antriebstechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (Steuerungen, Steuerungs- und Regelungstechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Netzwerktechnik-Kenntnisse (Netzwerkaufbau, Netzwerkplanung, Netzwerkinstallation)
schwarzer Pfeil nach rechts Verkehrstechnik-Kenntnisse (Seilbahntechnik)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Anschließen von elektromechanischen Maschinen; Antriebstechnik; Durchführung von Messungen und Tests; Einrichten von Maschinen und Anlagen; EPLAN; Gebäudetechnik-Kenntnisse; Inbetriebnahme von elektromechanischen Maschinen und Anlagen; Justierung von elektromechanischen Maschinen und Anlagen; Lesen von Stromlaufplänen; Prozessleittechnik; Schaltschrankbau; SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung; Steuerungs- und Regelungstechnik; Störungsbehebung bei Maschinen und Anlagen; Umrüstung von Maschinen und Anlagen; Zusammenbauen von elektromechanischen Maschinen und Anlagen
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Elektrotechnik - Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Elektrotechnik (z. B. BFI, WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Energie- und Gebäudetechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Maschinen- und Anlagentechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (z. B. BFI)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1990 bis 2490 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Electrical engineering specialising in plant and industrial engineering (electrical engineer specialising…)
schwarzer Pfeil nach rechtsAnlagenelektrikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAnlagenmonteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAufzugsmonteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBetriebselektrikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSpezialistIn für die technische Betriebsführung
schwarzer Pfeil nach rechtsElektroanlagenbetreuerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsElektroanlagenmonteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsElektroanlagentechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrobetriebstechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrobetriebstechnikerIn für Prozessleittechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrobetriebstechnikerIn in einem Betrieb
schwarzer Pfeil nach rechtsElektromonteurIn in einem Betrieb
schwarzer Pfeil nach rechtsHauselektrikerIn für Betriebe
schwarzer Pfeil nach rechtsStarkstromelektrikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikermeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikwerkmeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMeisterIn für Elektrotechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsRohrpostanlagenmonteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRohrpostanlagentechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsServicetechnikerIn für Elektroanlagen
schwarzer Pfeil nach rechtsAnlagenelektrikerIn in der Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsAnlagenelektrikerIn in der Fertigungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsAnlagenelektrikerIn in der Industriellen Elektronik
schwarzer Pfeil nach rechtsAnlagenelektrikerIn in der Steuer- und Regelungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsAnlagenelektrikerIn n der Elektroanlageninstallation
schwarzer Pfeil nach rechtsCisco Collaboration Engineer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsLeit- und FernwirktechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMontageleiterIn im Elektroanlagenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsBlitzschutzbauerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn für Schutztechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMonteurIn für Blitzschutzanlagen
schwarzer Pfeil nach rechtsKennzeichnungstechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Anlagen- und Betriebstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Anlagen- und Betriebstechnik und Automatisierungs- und Prozessleittechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Anlagen- und Betriebstechnik und Eisenbahnelektrotechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Anlagen- und Betriebstechnik und Eisenbahnfahrzeuginstandhaltungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Anlagen- und Betriebstechnik und Eisenbahnfahrzeugtechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Anlagen- und Betriebstechnik und Eisenbahnsicherungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Anlagen- und Betriebstechnik und Erneuerbare Energien
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Anlagen- und Betriebstechnik und Gebäudeleittechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Anlagen- und Betriebstechnik und Gebäudetechnik-Service
schwarzer Pfeil nach rechtsWagenmeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSafety Engineer (m/w) im Bereich Eisenbahntechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsFörderbandmonteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsIndustrietaucherIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf ElektrotechnikerIn für Anlagen- und Betriebstechnik gehört ...

Der Beruf ElektrotechnikerIn für Anlagen- und Betriebstechnik gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT zwei Pfeile nach rechtsElektroinstallation, Betriebselektrik
zwei Pfeile nach rechtsAutomatisierungs- und Anlagentechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenbau, Kfz, Metall zwei Pfeile nach rechtsMaschinen- und Anlagenbau


© AMS Österreich Mai 2022