BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Gesundheits- und Krankenpflege, Hebammen
PflegefachassistentIn
Haupttätigkeit
PflegefachassistentInnen betreuen pflegebedürftige Menschen. Sie führen eigenverantwortlich Aufgaben durch, die von Fachkräften des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege sowie ÄrztInnen übertragen werden. Sie dokumentieren Pflegemaßnahmen und beobachten den Zustand der PatientInnen. Generell umfassen ihre Aufgaben jene der Pflegeassistenz und diverse weitere: So führen sie z. B. standardisierte diagnostische Programme, wie EKG oder Lungenfunktionstests durch, legen und entfernen Magensonden oder schließen Infusionen an/ab. Im Krankenhaus oder Pflegeheim erledigen PflegefachassistentInnen auch organisatorische Arbeiten und wirken bei der praktischen Ausbildung von PflegeassistInnen mit.Beschäftigungsmöglichkeiten
PflegefachassistentInnen sind in Krankenhäusern, Ambulatorien, Sanatorien, Kuranstalten, Alten- und Pflegeheimen, Arztpraxen, Einrichtungen zur Betreuung von Menschen mit Behinderung sowie Rehabilitationszentren oder auch in der Hauskrankenpflege tätig. Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt. Für eine Berufsausübung ist eine Eintragung in das Gesundheitsberuferegister nötig.Arbeitsumfeld
Abenddienst, Bereitschaftsdienst, Geteilter Dienst, Heben und Tragen von Lasten über 20 kg, Hohe psychische Belastung, Infektionsgefahr, Nachtdienst, Schwere körperliche Arbeit, Sonn- und Feiertagsdienst, Ständiger Kontakt mit MenschenTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen










Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Ambulanzdienst; Ausbildung zum/zur PflegefachassistentIn; Betreuung von pflegebedürftigen Menschen; EKG; Führerschein B; Geriatrie; Mobile Hauskrankenpflege; Mobilisation; Notfallmedizin; Palliativpflege; Pflegedokumentation; Turnusdienst; Verabreichen von Injektionen; Vertrautheit mit HygienevorschriftenEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 0 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen














Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf PflegefachassistentIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022