Haupttätigkeit

GemeindearbeiterInnen erledigen vielfältige Arbeiten im Betrieb und in der Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen, die sich im Besitz von Gemeinden oder Städten befinden. Sie verrichten einfache Wartungs- und Reparaturarbeiten (z. B. an Schulgebäuden, Straßenbeleuchtungen oder Kanalleitungen), übernehmen Lager- und Reinigungsarbeiten an Bauhöfen, sorgen für den Winterdienst bzw. die Schneeräumung, erledigen Mäh- und Waldarbeiten und erhalten öffentliche Grünanlagen und Spielplätze. Ebenso können Arbeiten im Bereich der Friedhofbetreuung anfallen, z. B. versetzen von Grabanlagen oder pflegen von Grabstätten.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich bei Gemeinden und Städten.

Arbeitsumfeld

Außenarbeit, Schmutzbelastung

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit betrieblicher Ausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Abfallwirtschaftskenntnisse (Deponieverwaltung, Abfalllagerung, Sperrmüllentsorgung)
schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Freischneidegeräte, Bedienung von Baumaschinen, Bedienung von Forstmaschinen)
schwarzer Pfeil nach rechts Bauerrichtungskenntnisse (Bauhilfstätigkeiten)
schwarzer Pfeil nach rechts Bausanierungskenntnisse (Straßeninstandhaltung, Haussanierung, Instandhaltungsplanung, Kaminsanierung)
schwarzer Pfeil nach rechts Bestattungswesen (Versetzen von Grabanlagen, Pflege von Grabstätten, Anlegen von Grabstätten, Ausheben von Gräbern, Friedhofsarbeiten)
schwarzer Pfeil nach rechts Gartenbaukenntnisse (Heckenpflege, Grünflächenpflege, Gärtnerei)
schwarzer Pfeil nach rechts Gebäudetechnik-Kenntnisse (Kleinreparaturen (Gebäudetechnik))
schwarzer Pfeil nach rechts Landschaftsbau-Kenntnisse (Landschaftspflege)
schwarzer Pfeil nach rechts Logistikkenntnisse (Lagerwirtschaft)
schwarzer Pfeil nach rechts Reinigungskenntnisse (Außenreinigung von Kraftfahrzeugen, Gehwegreinigung, Außenreinigung, Innenreinigung von Kraftfahrzeugen, Straßenreinigung, Aufbringen von Streugut, Schneeräumung, Reinigung von Kanal- und Abwasseranlagen)
schwarzer Pfeil nach rechts Transportabwicklungskenntnisse (Transportsicherung, Ladetätigkeit)
schwarzer Pfeil nach rechts Waldbewirtschaftungskenntnisse (Forstwegebau, Forstwirtschaft und Holzwirtschaft, Durchforstung, Baumschlägerung)

Überfachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Körperliche Belastbarkeit (Körperkraft, Körperliche Ausdauer)

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

schwarzer Pfeil nach rechts Führerscheine (Führerschein C1, Führerschein F, Staplerschein, Führerschein B, Führerschein C)

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Abwasserentsorgung; Friedhofsarbeiten; Führerschein C; Grünflächenpflege; Kleinreparaturen (Gebäudetechnik); Ladetätigkeit; Lagerung von Materialien und Maschinen; Müllentsorgung; Rasen mähen; Reinigung von Kanal- und Abwasseranlagen; Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen; Schneeräumung; Straßeninstandhaltung; Straßenreinigung; Straßensanierung; Versetzen von Grabanlagen
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Elektrotechnik - 4 Hauptmodule, insbesondere:
  • Elektrotechnik - Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik
  • Installations- und Gebäudetechnik - 3 Hauptmodule
  • Installations- und Gebäudetechnik - Hauptmodul Gas- und Sanitärtechnik
  • Installations- und Gebäudetechnik - Hauptmodul Heizungstechnik
  • Installations- und Gebäudetechnik - Hauptmodul Lüftungstechnik
  • Pflasterer/Pflasterin
  • Straßenerhaltungsfachmann/Straßenerhaltungsfachfrau
  • Tischlerei (auslaufend)


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1470 bis 1760 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsBauhofarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBauhofleiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBauhofwartIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWirtschaftshofarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWassermeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWasserwartIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFriedhofsarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFriedhofsaufseherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFriedhofsgehilfe/-gehilfin
schwarzer Pfeil nach rechtsFriedhofswärterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGrabarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSargträgerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTotengräberIn


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf GemeindearbeiterIn gehört ...

Der Beruf GemeindearbeiterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsBau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik zwei Pfeile nach rechtsBautechnik, Hochbau, Tiefbau
schwarzer Pfeil nach rechtsReinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe zwei Pfeile nach rechtsAllgemeine und sonstige Anlern- und Hilfsberufe


© AMS Österreich Dezember 2022