BERUF
Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften
ProjektassistentIn in der Forschung
Haupttätigkeit
ProjektassistentInnen in der Forschung unterstützen WissenschafterInnen und ForscherInnen in fachlicher und administrativer Hinsicht. Sie arbeiten bei der Sammlung, Pflege und Auswertung von Informationen und Daten mit und bereiten die Ergebnisse der Arbeit für die Veröffentlichung vor (z.B. Erstellung von Tabellen, Texten und Grafiken). Außerdem übernehmen sie Teilaufgaben in der Organisation und Koordination von Forschungsprojekten.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich in Forschungsabteilungen von Unternehmen sowie in privaten und öffentlichen Forschungseinrichtungen (z.B. Universitäten).Typische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen













Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Administrative Bürotätigkeiten; CATI; Erstellung von Präsentationsunterlagen; Excel-Anwendungskenntnisse; Internet-Administration; Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden; Projektabrechnung; Projektverwaltung; Quantitative Forschungsmethoden; SPSS; Statistikerstellung; Statistikprogramme; Verfassen von Berichten; Wissenschaftliche DokumentationWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Projektmanagement (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2000 bis 2780 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen


























Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf ProjektassistentIn in der Forschung gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
© AMS Österreich Mai 2022