BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil grau systematisch    Pfeil alphabetisch

Haupttätigkeit

MolekularbiologInnen befassen sich experimentell mit biologischen Prozessen auf molekularer Ebene. Sie beschäftigen sich insbesondere mit der Struktur und Funktion von DNA, RNA und Proteinen bzw. mit der Frage, wie diese untereinander interagieren. Zu ihrem Tätigkeitsfeld gehört auch die Entwicklung von Konzepten und Methoden von Herstellungsverfahren für Wirkstoffe und pharmazeutische Produkte. Ihre Forschungsergebnisse veröffentlichen sie bei Konferenzen und in einschlägigen Fachjournalen.

Beschäftigungsmöglichkeiten

MolekularbiologInnen arbeiten in molekularbiologischen Forschungsinstituten, in universitären und außeruniversitären Forschungsinstituten im Bereich Biologie und Medizin, in der Lehre an Universitäten und Fachhochschulen sowie in der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich auch beim Patentamt oder in Fachabteilungen von Ministerien.

Arbeitsumfeld

Arbeit mit Chemikalien

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Chemiekenntnisse (Kapillarelektrophorese)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden (Versuchsplanung, Patentierungsverfahren, Verfassen wissenschaftlicher Texte, Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich)
schwarzer Pfeil nach rechts Labormethodenkenntnisse (Bedienung von Schüttelinkubatoren, BioProfile FLEX2, Vi-CELL XR, ambr250 modular, ambr15 cell culture, Einrichten eines Zellbanksystems, Cell Metric CLD, Einzelzell-Druck-Verfahren, Octet Systems, NYONE, Cedex Bio HT Analyzer, Genetischer Stabilitätstest, Laborversuche, Molekularbiologische Labormethoden, Chemische Untersuchungs- und Messverfahren, Biochemische Nachweisverfahren, Elektroporation, Zellkulturen, Molekulargenetische Analysen)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizinisches Fachwissen (Molekulare Medizin)
schwarzer Pfeil nach rechts Pharmazeutikkenntnisse (Haltbarkeitstest (Arzneimittel), Bioäquivalenz)
schwarzer Pfeil nach rechts Qualitätsmanagement-Kenntnisse (Good Laboratory Practice)
schwarzer Pfeil nach rechts Verfahrenstechnik-Kenntnisse (Bioverfahrenstechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Vortrags- und Präsentationskenntnisse (Abhalten von Online-Präsentationen, Abhalten von Konferenzvorträgen, Abhalten von Kurzvorträgen, Vortrags- und Präsentationstechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften (Synthetische Biologie, Zellbiologie, Genetik, Molekularbiologie, Mikrobiologie, Biologie)

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Biochemie; Bioinformatik; Genetik; Mikrobiologie; Molekularbiologische Methoden; Projektakquisition; Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich; RNA-Analyse; Statistikkenntnisse; Zellbiologie
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2520 bis 2960 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsBio- und Gentechnologe/-technologin
schwarzer Pfeil nach rechtsGenforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGentechnologe/-technologin
schwarzer Pfeil nach rechtsHumangenetikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMolekulargenetikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPflanzengenetikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPhylogenetikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPhytogenetikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTiergenetikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVererbungsforscherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsZoogenetikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBakteriologe/Bakteriologin
schwarzer Pfeil nach rechtsFischereibakteriologe/-bakteriologin
schwarzer Pfeil nach rechtsIndustriebakteriologe/-bakteriologin
schwarzer Pfeil nach rechtsMilchbakteriologe/-bakteriologin
schwarzer Pfeil nach rechtsMolkereibakteriologe/-bakteriologin
schwarzer Pfeil nach rechtsNahrungsmittelbakteriologe/-bakteriologin
schwarzer Pfeil nach rechtsParasitologe/Parasitologin
schwarzer Pfeil nach rechtsPharmazeutikbakteriologe/-bakteriologin
schwarzer Pfeil nach rechtsGewebeingenieurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTissue Engineer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsMikrobiologe/-biologin

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf Molekularbiologe/-biologin gehört ...

Der Beruf Molekularbiologe/-biologin gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsChemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe zwei Pfeile nach rechtsBiotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung zwei Pfeile nach rechtsNaturwissenschaften, Lebenswissenschaften


© AMS Österreich Juli 2021