BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

Web-DesignerInnen planen und gestalten das Aussehen, den Aufbau und die Benutzerführung unterschiedlichster Medien- und IT-Produkte im Internet. Dazu zählen z. B. Firmen-Websites, Portale von Online-Diensten, z. B. Suchmaschinen, Soziale Netzwerke, Online-Shops oder Foren. Dabei sind sie für die Oberflächengestaltung und die Umsetzung des Corporate Designs verantwortlich und verwenden je nach der speziellen Aufgabenstellung Text-, Ton-, Bild-, Video- und Steuerungselemente, z. B. Buttons. Sie halten Absprache mit den Kunden und Kundinnen und versuchen den besten Kompromiss zwischen deren Wünschen, den Ansprüchen der NutzerInnen und der technischen Umsetzbarkeit zu finden. Dabei arbeiten sie auch oft mit Web-EntwicklerInnen zusammen, die sich mit der Programmierung der Anwendungen beschäftigen, während Web-DesignerInnen für die benutzerfreundliche Gestaltung zuständig sind.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Web-DesignerInnen arbeiten in Werbeagenturen, Grafikstudios, Verlagen, EDV-Firmen und z. T. auch in Großunternehmen mit eigenen Werbeabteilungen. Web-DesignerInnnen arbeiten angestellt, freiberuflich oder selbstständig. Sie können z. B. auch auf Online-Arbeitsplattformen Beschäftigung in Form von Auftragsarbeiten für Selbständige finden.

Arbeitsumfeld

Arbeit am Bildschirm

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Kurz- oder Spezialausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Betriebssystemkenntnisse (LINUX, Betriebssysteme, Smartphone-, PDA- und Tablet-Betriebssysteme)
schwarzer Pfeil nach rechts EDV-Anwendungskenntnisse (Content-Management-Systeme-Anwendungskenntnisse, Präsentationsprogramme-Anwendungskenntnisse, Format-Konvertierung, Datenbankprogramme-Anwendungskenntnisse)
schwarzer Pfeil nach rechts Fremdsprachenkenntnisse (Technisches Englisch)
schwarzer Pfeil nach rechts Grafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse (Adobe Animate, 3D-Computergrafik-Software, Adobe-Grafik-Software, Grafik-Software, Macromedia Dreamweaver, Webdesign-Software)
schwarzer Pfeil nach rechts Grafikkenntnisse (Werbegrafik, Grafik-Design, 3D-Design, Entwicklung von Computeranimationen, Bildbearbeitung, Grafischer Entwurf, Layouting)
schwarzer Pfeil nach rechts Internetentwicklungs- und Administrationskenntnisse (WordPress, Web 2.0 Technologien, Webseiten-Optimierung, Web 3.0 Technologien)
schwarzer Pfeil nach rechts Marketingkenntnisse (Webanalyse)
schwarzer Pfeil nach rechts Multimediakenntnisse (Adobe After Effects, Aufbereitung von Content, Gestaltung von Onlineshops, UX-Design, CSS-Layout, Responsives Webdesign, Wireframes, Hypertext-Erstellung, Web-Oberflächen, Webdesign, Flash-Grafikerstellung, Mediendesign)
schwarzer Pfeil nach rechts Programmiersprachen-Kenntnisse (JavaScript, SASS/CSS, PHP, HTML)
schwarzer Pfeil nach rechts Softwareentwicklungskenntnisse (Frontend-Entwicklung, Programmierung von Multimedia, Softwaredesign, OOD - Objektorientiertes Design, Softwareergonomie, Testmethoden zur Qualitätssicherung im Softwarebereich, Betreuung von Apps, Entwicklung von Webapplikationen, Balsamiq Mockups, GUI, Spezialgebiete Softwareentwicklung)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

schwarzer Pfeil nach rechts OCG-Zertifikate (OCG Web Management)

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Bildbearbeitung; CSS-Layout; Entwicklung von Apps; HTML; Illustrator; InDesign; JavaScript; Layouting; Photoshop; PHP; Responsives Webdesign; Webdesign-Software; Wireframes; WordPress
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Medienfachmann/Medienfachfrau - 4 Schwerpunkte, insbesondere:
  • Medienfachmann/Medienfachfrau - Schwerpunkt Webdevelopment und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation)

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Berufsspezifische Software (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Druck- und Mediengestaltung (z. B. BFI, WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Film-, Video- und Kinotechnik (diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Fotografie (z. B. WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Public Relations (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Web Design (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Werbe Akademie (z. B. WIFI)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1750 bis 2390 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Media expert specialising in design
schwarzer Pfeil nach rechtsInternet-AnwendungsdesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsInternet-DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsInternet-ProducerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMediendesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMediengestalterIn im Bereich Design
schwarzer Pfeil nach rechtsMobile Developer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsMultimedia-DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMultimedia-GestalterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMultimedia-ProducerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMultimedia-VisualisiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsOnline Shop-DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsScreen-DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVisual Content DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVisuelleR MediengestalterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWeb-DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWeb-GestalterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWeb-ProducerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWebsite-EntwicklerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMultimedia-ConcepterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWeb Concepter (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsWeb-KonzeptionistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsInternet-AutorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMedienfachmann/-frau - Webdevelopment und audiovisuelle Medien
schwarzer Pfeil nach rechtsWeb Operations Engineer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsWeb-AutorIn für Multimediadesign
schwarzer Pfeil nach rechtsWeb-PublisherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMedienprojektplanerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMultimedia-DeveloperIn
schwarzer Pfeil nach rechtsUsability Engineer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsUser Experience-DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsUser Interface Design-SpezialistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsUser Interface-DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEntwicklungsingenieurIn für User Interface Design
schwarzer Pfeil nach rechtsHuman Machine Interface-SpezialistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurIn für User Interface Design
schwarzer Pfeil nach rechtsOnline Communication-DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSoftware-ErgonomIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSpezialistIn im Bereich Mensch Maschine Kommunikation
schwarzer Pfeil nach rechtsSprach-UX-DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsUsability-IngenieurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMotion-DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMotion-DesignerIn für Digital Signage
schwarzer Pfeil nach rechtsComputerspieledesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGame-DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSpieledesignerIn im Bereich Multimedia
schwarzer Pfeil nach rechtsVR-Engineer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsVR-IngenieurIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf Web-DesignerIn gehört ...

Der Beruf Web-DesignerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT zwei Pfeile nach rechtsSoftwaretechnik, Programmierung
schwarzer Pfeil nach rechtsMedien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk zwei Pfeile nach rechtsGrafik, Design
zwei Pfeile nach rechtsPrintmedien, Neue Medien


© AMS Österreich März 2023