BERUF
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk
Printmedien, Neue Medien
Web-DesignerIn
Haupttätigkeit
Web-DesignerInnen planen und gestalten das Aussehen, den Aufbau und die Benutzerführung unterschiedlichster Medien- und IT-Produkte im Internet. Dazu zählen z. B. Firmen-Websites, Portale von Online-Diensten, z. B. Suchmaschinen, Soziale Netzwerke, Online-Shops oder Foren. Dabei sind sie für die Oberflächengestaltung und die Umsetzung des Corporate Designs verantwortlich und verwenden je nach der speziellen Aufgabenstellung Text-, Ton-, Bild-, Video- und Steuerungselemente, z. B. Buttons. Sie halten Absprache mit den Kunden und Kundinnen und versuchen den besten Kompromiss zwischen deren Wünschen, den Ansprüchen der NutzerInnen und der technischen Umsetzbarkeit zu finden. Dabei arbeiten sie auch oft mit Web-EntwicklerInnen zusammen, die sich mit der Programmierung der Anwendungen beschäftigen, während Web-DesignerInnen für die benutzerfreundliche Gestaltung zuständig sind.Beschäftigungsmöglichkeiten
Web-DesignerInnen arbeiten in Werbeagenturen, Grafikstudios, Verlagen, EDV-Firmen und z. T. auch in Großunternehmen mit eigenen Werbeabteilungen. Web-DesignerInnnen arbeiten angestellt, freiberuflich oder selbstständig. Sie können z. B. auch auf Online-Arbeitsplattformen Beschäftigung in Form von Auftragsarbeiten für Selbständige finden.Arbeitsumfeld
Arbeit am BildschirmTypische Qualifikationsniveaus





Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen














Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Bildbearbeitung; CSS-Layout; Entwicklung von Apps; HTML; Illustrator; InDesign; JavaScript; Layouting; Photoshop; PHP; Responsives Webdesign; Webdesign-Software; Wireframes; WordPressAusbildung

- Medienfachmann/Medienfachfrau - 4 Schwerpunkte, insbesondere:
- Medienfachmann/Medienfachfrau - Schwerpunkt Webdevelopment und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation)
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Berufsspezifische Software (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Druck- und Mediengestaltung (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Film-, Video- und Kinotechnik (diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Fotografie (z. B. WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Public Relations (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Web Design (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Werbe Akademie (z. B. WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1750 bis 2390 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen
















































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Web-DesignerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich März 2023