BERUF
Maschinenbau, Kfz, Metall
Maschinen- und Anlagenbau
MaschinenbauingenieurIn
Haupttätigkeit
MaschinenbauingenieurInnen konstruieren und planen Maschinenteile, Maschinen und technische Anlagen. Sie berechnen und zeichnen diese in der Regel mit Hilfe spezialisierter CAD-Systeme. Die so erstellten technischen Zeichnungen und Dateien bilden zusammen mit der zugehörigen technischen Spezifikation die unmittelbare Grundlage für die Fertigung. Sie erstellen Arbeitspläne für die Produktion und sind für die Materialbeschaffung, die Fertigungsplanung und -steuerung sowie die Kalkulation verantwortlich. Zu ihren Aufgaben gehört gegebenenfalls auch die KundInnen- und Anwendungsberatung oder der technische Vertrieb.Beschäftigungsmöglichkeiten
MaschinenbauingenieurInnen arbeiten in Unternehmen des Maschinenbaus, z.B. in Betrieben des Elektromaschinen- und Gerätebaus, des Fahrzeugbaus, bei Zulieferbetrieben oder auch in Unternehmen der Medizintechnik. Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich darüber hinaus in der Forschung und Entwicklung oder in den kommunalen Verwaltungen, insbesondere in den technischen Abteilungen von Bundes- und Landesdienststellen.Arbeitsumfeld
Home OfficeTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen



















Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Arbeit mit Konstruktionsplänen; Auftragsabwicklung; Autodesk Inventor; Claim Management; Erstellen von Entwurfsplänen; Hydrauliktechnik; Kalkulation; Kostenoptimierung; Laserstrahlschneiden; Messdatenauswertung; Pneumatiktechnik; Produktentwicklung; Projektorganisation; PTC Creo; SolidWorks; StücklistenerstellungWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - CAD- und Konstruktionstechnik (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Kunststofftechnik und Kunststoffverarbeitung (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Maschinen- und Anlagentechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (z. B. BFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2210 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen





























































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf MaschinenbauingenieurIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Dezember 2022