BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

MaschinenbauingenieurInnen konstruieren und planen Maschinenteile, Maschinen und technische Anlagen. Sie berechnen und zeichnen diese in der Regel mit Hilfe spezialisierter CAD-Systeme. Die so erstellten technischen Zeichnungen und Dateien bilden zusammen mit der zugehörigen technischen Spezifikation die unmittelbare Grundlage für die Fertigung. Sie erstellen Arbeitspläne für die Produktion und sind für die Materialbeschaffung, die Fertigungsplanung und -steuerung sowie die Kalkulation verantwortlich. Zu ihren Aufgaben gehört gegebenenfalls auch die KundInnen- und Anwendungsberatung oder der technische Vertrieb.

Beschäftigungsmöglichkeiten

MaschinenbauingenieurInnen arbeiten in Unternehmen des Maschinenbaus, z.B. in Betrieben des Elektromaschinen- und Gerätebaus, des Fahrzeugbaus, bei Zulieferbetrieben oder auch in Unternehmen der Medizintechnik. Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich darüber hinaus in der Forschung und Entwicklung oder in den kommunalen Verwaltungen, insbesondere in den technischen Abteilungen von Bundes- und Landesdienststellen.

Arbeitsumfeld

Home Office

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen, Technische Schadensanalyse, Condition-Monitoring, Bedienung von Kunststoffverarbeitungsmaschinen, Bedienung von Baumaschinen, Montage von Baugruppen und Bauteilen)
schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen (Anfertigung von Montageskizzen, Arbeit mit Plänen, Technisches Zeichnen, Erstellung von Konstruktionsplänen)
schwarzer Pfeil nach rechts Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse (Fügetechnik, Subtraktive Fertigungstechniken, Additive Fertigungstechniken)
schwarzer Pfeil nach rechts EDV-Anwendungskenntnisse (Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektrotechnikkenntnisse (Mechatronik, Elektromechanik)
schwarzer Pfeil nach rechts Fahrzeugbaukenntnisse (Hubschrauberbau, Schienenfahrzeugbau, Kraftfahrzeugbau)
schwarzer Pfeil nach rechts Fahrzeugtechnik-Kenntnisse (Elektromobilität, Kraftfahrzeug-Technik, Schienenfahrzeugtechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Fremdsprachenkenntnisse (Technisches Englisch, Englisch)
schwarzer Pfeil nach rechts Logistikkenntnisse (Technische Logistik)
schwarzer Pfeil nach rechts Maschinenbaukenntnisse (CATIA, Förder- und Beladungstechnik, Fluidtechnik, Creo, Verbrennungsmotoren, Konstruktion von Bauteilen, Kraftmaschinen, Maschinenprüfung, Physikalische Grundlagen des Maschinenbaus, Antriebstechnik, Autodesk Inventor, Rohrleitungsbau, Pipeline-Bau, PTC Creo, Werkzeugbau, Solid Edge, SolidWorks, NX, CAD-Systeme Maschinenbau, Apparate- und Behälterbau, Anlagenbau, Sondermaschinenbau)
schwarzer Pfeil nach rechts Metallbearbeitungskenntnisse (Blechbearbeitung)
schwarzer Pfeil nach rechts Programmiersprachen-Kenntnisse (3D-Modell-Bibliothek)
schwarzer Pfeil nach rechts Projektmanagement-Kenntnisse (Technisches Projektmanagement)
schwarzer Pfeil nach rechts Qualitätsmanagement-Kenntnisse (Technische Qualitätskontrolle, Fehleranalyse)
schwarzer Pfeil nach rechts Sachbearbeitung (Abwicklung der Bestellanforderungen)
schwarzer Pfeil nach rechts Texterstellung und -bearbeitung (Erstellung von technischen Dokumentationen)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Arbeit mit Konstruktionsplänen; Auftragsabwicklung; Autodesk Inventor; Claim Management; Erstellen von Entwurfsplänen; Hydrauliktechnik; Kalkulation; Kostenoptimierung; Laserstrahlschneiden; Messdatenauswertung; Pneumatiktechnik; Produktentwicklung; Projektorganisation; PTC Creo; SolidWorks; Stücklistenerstellung
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - CAD- und Konstruktionstechnik (z. B. BFI, WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Kunststofftechnik und Kunststoffverarbeitung (z. B. BFI, WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Maschinen- und Anlagentechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (z. B. BFI)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2210 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts3D-EntwicklungskonstrukteurIn im Bereich Maschinenbau
schwarzer Pfeil nach rechts3D-KonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCAD-AnwendungstechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCAD-EntwicklerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCAD-IngenieurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCAD-KonstrukteurIn im Maschinenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsCAD-TechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCAD-TechnikerIn für Konstruktionstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsCatia-KonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCreo-KonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPro/Engineer-KonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCAD-ProgrammiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCAD/CAM-ProgrammiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKonstrukteurIn für Bauteilmodellierung
schwarzer Pfeil nach rechtsTeilekonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCAD-KonstrukteurIn im Fahrzeugbau
schwarzer Pfeil nach rechtsEntwicklungskonstrukteurIn für Schienenfahrzeuge
schwarzer Pfeil nach rechtsEntwurfskonstrukteurIn für die Prototypenentwicklung
schwarzer Pfeil nach rechtsEntwurfskonstrukteurIn im Bereich Fahrzeugbau
schwarzer Pfeil nach rechtsEntwurfskonstrukteurIn im Maschinenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsF&E-TechnikerIn in der Fahrzeugtechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsFahrwerkkonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFahrzeugbauingenieurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGetriebekonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGussteilkonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKonstrukteurIn für Sondermaschinen
schwarzer Pfeil nach rechtsKonstrukteurIn für Starkstromtechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsKonstrukteurIn im Bereich Automotive
schwarzer Pfeil nach rechtsKonstrukteurIn im Maschinen- und Anlagenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsKonstruktionsplanerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenkonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMontanmaschineningenieurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMotorenkonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMechanical Design Engineer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsAnlagenkonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCAD-TechnikerIn im Anlagenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsPDMS-KonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRohrleitungskonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRohrleitungsplanerIn im Anlagenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsBerechnungsingenieurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLayouterIn (MaschinenbauingenierIn)
schwarzer Pfeil nach rechtsLayoutplanerIn im Maschinenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsLead Engineer Rotating Equipment (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsRotating Equipment Engineer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrensingenieurIn für Rotating Equipment
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenbau-ProjektmanagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenbautechnikerIn im Bereich Projektbetreuung
schwarzer Pfeil nach rechtsProjektleiterIn im Bereich Automotive
schwarzer Pfeil nach rechtsProjektleiterIn im Maschinenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Fahrzeugtechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Maschinenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Maschinenbau - Betriebs- und Fertigungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Maschinenbau - Betriebswissenschaften
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Maschinenbau - Gebäudetechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Maschinenbau - Konstruktion
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Maschinenbau - Schiffstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Maschinenbau, Konstruktion und Gebäudetechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Montanmaschinenwesen
schwarzer Pfeil nach rechtsHTL-AbsolventIn für Maschineningenieurwesen
schwarzer Pfeil nach rechtsInstallationsingenieurIn im Maschinenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsMechanical Designer Aerospace (m/w)

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf MaschinenbauingenieurIn gehört ...

Der Beruf MaschinenbauingenieurIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenbau, Kfz, Metall zwei Pfeile nach rechtsMaschinen- und Anlagenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung zwei Pfeile nach rechtsForschung und Entwicklung


© AMS Österreich Dezember 2022