BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

ProjektmanagerInnen planen, betreuen und steuern Projekte – von der Konzeption bis zur technischen bzw. organisatorischen Umsetzung. Zu den wichtigsten Tätigkeiten zählen die Erstellung von Aufgaben-, Kosten- und Terminplänen sowie die Überwachung und Einhaltung der Termine und des Budgets. Außerdem stellen ProjektmanagerInnen ein Projektteam zusammen, stimmen die Kommunikation unter den MitarbeiterInnen ab, dokumentieren und präsentieren die Ergebnisse.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten für ProjektmanagerInnen eröffnen sich in allen Wirtschaftsbereichen.

Arbeitsumfeld

Home Office, Personalverantwortung

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Bauplanungskenntnisse (Bauökologie)
schwarzer Pfeil nach rechts Betriebswirtschaftskenntnisse (Kalkulation, Benchmarking)
schwarzer Pfeil nach rechts Datenbankkenntnisse (Advanced Analytics)
schwarzer Pfeil nach rechts E-Commerce-Kenntnisse (E-Procurement, E-Procurement Tools)
schwarzer Pfeil nach rechts EDV-Anwendungskenntnisse (Datenpflege, Intranet-Anwendungskenntnisse, Hardwaregrundkenntnisse, Projektmanagementprogramme-Anwendungskenntnisse, Präsentationsprogramme-Anwendungskenntnisse, Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse)
schwarzer Pfeil nach rechts IT-Projektmanagement- und Consultingkenntnisse (Durchführung von Digitalisierungsprojekten, IT-Anforderungsanalyse)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden (Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich)
schwarzer Pfeil nach rechts Kundenbetreuungskenntnisse (Claim Management)
schwarzer Pfeil nach rechts Managementkenntnisse (Datenschutzmanagement, Ressourcenidentifikation, Entwicklung von Vermarktungsstrategien, Marktorientierung, Output-Management)
schwarzer Pfeil nach rechts Marketingkenntnisse (Werbung, Messeteilnahme)
schwarzer Pfeil nach rechts Personalmanagement-Kenntnisse (Personaleinsatzplanung)
schwarzer Pfeil nach rechts Projektmanagement-Kenntnisse (Technisches Projektcontrolling, Prince 2, IPMA, Projektmanagement-Methoden, Agile Projektorganisation, Projektabrechnung, Projektkalkulation, Kaufmännisches Projektcontrolling, Vertragsmanagement, Projektorganisation, Zeitplanung, Technisches Projektmanagement, Projektcontrolling)
schwarzer Pfeil nach rechts Qualitätsmanagement-Kenntnisse (Poka Yoke, Fehlermanagement, Prozessoptimierung)
schwarzer Pfeil nach rechts Rechnungswesen-Kenntnisse (Controlling und Finanzplanung, Business Case-Berechnung)
schwarzer Pfeil nach rechts Sachbearbeitung (Abwicklung der Bestellanforderungen)
schwarzer Pfeil nach rechts Softwareentwicklungskenntnisse (Change Request-Koordination und Dokumentation, CMMI)
schwarzer Pfeil nach rechts Verfahrenstechnik-Kenntnisse (Downstream Processing, Verfahrenstechnische Risikoanalysen)
schwarzer Pfeil nach rechts Vortrags- und Präsentationskenntnisse (Erstellung von Präsentationsunterlagen, Abhalten von Kundenpräsentationen, Abhalten von Online-Präsentationen)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

schwarzer Pfeil nach rechts EBC*L (EBC*L Planungswissen)
schwarzer Pfeil nach rechts Projektmanagement-Ausbildung (IPMA-Zertifizierung)

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Budgetverantwortung; Datenpflege; Kaufmännisches Grundwissen; Marketingkenntnisse; Personalverantwortung; Programmplanung und -konzeption; Projektakquisition; Projektcontrolling; Projektkalkulation; Projektmanagement-Ausbildung; Projektmanagement-Kenntnisse; Wissensmanagement; Wissensmanagement-Systeme
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Betriebliches Rechnungswesen, Buchhaltung, Bilanzierung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Kostenrechnung, Controlling, Finanzmanagement (z. B. BFI, Österreichisches Controller-Institut, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Projektmanagement (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Public Relations (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Verkauf (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1750 bis 2570 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsProject Manager (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsProjektkoordinatorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSenior ProjektmanagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEU-Programmofficer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsProjektmanagerIn in einem Project Management Office (PMO)
schwarzer Pfeil nach rechtsTime Scheduler (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsWissensmanagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDigitalprojektmanagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsProjektmanagerIn im Bereich digitaler Bahnbetrieb
schwarzer Pfeil nach rechtsProjektportfoliomanagerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf ProjektmanagerIn gehört ...

Der Beruf ProjektmanagerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsBüro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit zwei Pfeile nach rechtsManagement, Organisation
zwei Pfeile nach rechtsWirtschaftsberatung, Unternehmensdienstleistungen


© AMS Österreich November 2021