BERUF
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Bank-, Finanz- und Versicherungswesen
BankangestellteR im bankinternen Bereich
Haupttätigkeit
Bankangestellte im bankinternen Bereich arbeiten im sogenannten Back-Office, d.h. in der bankinternen Verwaltung und Organisation ohne offene KundInnenbetreuung. Sie betreuen Kredit- und Leasinggeschäfte, bearbeiten Devisengeschäfte, analysieren und prüfen Fonds, Wertpapiere und Geldmärkte und wickeln dabei den bankeigenen Wertpapierhandel ab. Sie führen Kreditanalysen durch, ermitteln das Risiko bei Bankgeschäften und führen Revisionsarbeiten (Prüfungsvorgänge) bei diversen Geschäftsfällen durch. Aufgaben im Bereich Treasury (Finanzplanung und Liquiditätsmanagement) gehören ebenfalls zu ihren Aufgabengebieten. Weiters arbeiten sie im innerorganisatorischen Bereich, d.h. im bankinternen Controlling und Rechnungswesen, in der Betriebsorganisation und im IT-Bereich. Durch diese umfangreichen Aufgabenstellungen sind eine langjährige Berufserfahrung in der Bankbranche, spezielle Aus- und Weiterbildungen im Bank- und Finanzwesen bzw. eine einschlägige Hochschulausbildung erforderlich.Beschäftigungsmöglichkeiten
Bankangestellte im bankinternen Bereich arbeiten in Geld- und Kreditinstituten sowie in Kapitalanlagegesellschaften (Investmentbanken, Investmentgesellschaften).Typische Qualifikationsniveaus




Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Bilanzanalyse; Bonitätsprüfung; Buchhaltung; Finanzierungsberatung; Finanzmarktanalyse; Finanzportfoliomanagement; Kreditanalyse; Leasing; Risikoanalyse; StatistikkenntnisseAusbildung

- Bankkaufmann/Bankkauffrau
- Bürokaufmann/Bürokauffrau
- Finanz- und Rechnungswesenassistenz
- Finanzdienstleistung
- Versicherungskaufmann/Versicherungskauffrau
- Verwaltungsassistent/Verwaltungsassistentin
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Betriebliches Rechnungswesen, Buchhaltung, Bilanzierung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Kostenrechnung, Controlling, Finanzmanagement (z. B. BFI, Österreichisches Controller-Institut, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Verkauf (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1650 bis 2360 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen

























































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf BankangestellteR im bankinternen Bereich gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Februar 2023