Haupttätigkeit
DetektivInnen ermitteln meist im Auftrag von Unternehmen oder privaten Personen. Sehr häufig arbeiten sie in Einkaufszentren, wo die Bekämpfung von Diebstahl und Sachbeschädigung zu den Hauptaufgaben zählt: Sie überwachen KundInnen persönlich oder über Videoanlagen und sind gegebenenfalls für das Anhalten von TäterInnen zuständig. Weitere Tätigkeiten können das Beschaffen und Sichern von Beweismaterial sein. Sie helfen auch beim Auffinden von vermissten Jugendlichen und erbberechtigten Personen oder klären Verleumdungen auf. Ferner arbeiten sie, z.T. bewaffnet, als LeibwächterInnen im Personenschutz.Beschäftigungsmöglichkeiten
DetektivInnen arbeiten bei Detektiv- bzw. Ermittlungsbüros, bei Bewachungs- und Versicherungsunternehmen, bei Objektschutz-, Wach- und Schließgesellschaften und bei Wachdiensten. Größere Kaufhäuser und Supermarktketten beschäftigen eigene DetektivInnen.Arbeitsumfeld
Außendienst, Sehr unregelmäßige ArbeitszeitenTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen



Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Beweisbeschaffung; Ermittlungstätigkeit; Führerschein B; Gebäude- und Objektschutz; Gefahrenanalyse und -abwehr; Kaufhausüberwachung; Observieren; Personenkontrolle; Personenschutz; Sicherheitsberatung; Sicherheitstechnik-Kenntnisse; Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen; VeranstaltungsschutzEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1540 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen









Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf DetektivIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich März 2021