BERUF
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk
Kunsthandwerk, Uhren, Schmuck
MusikinstrumentenerzeugerIn
Haupttätigkeit
Sie stellen Musikinstrumente aus unterschiedlichen Materialien (z.B. Holz, Metall, Blech) her. Weiters führen sie Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Je nach Beschäftigungsbereich gehört die Beratung von KundInnen und der Verkauf von Musikinstrumenten auch zu ihren Aufgaben. MusikinstrumenteerzeugerInnen sind meist auf ein Instrument oder eine Instrumentengattung spezialisiert.Beschäftigungsmöglichkeiten
MusikinstrumenteerzeugerInnen sind vorwiegend in gewerblichen Kleinbetrieben in den Bereichen Wartung und Reparatur sowie im Verkauf tätig.Arbeitsumfeld
StaubbelastungTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen






Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Blechblasinstrumentenbau; Dünnblechbearbeitung; Holzblasinstrumentenbau; Holzoberflächenbehandlung; Instrumentenwartung; Klavierbau; Klavierstimmen; Orgelbau; Restauration von Musikinstrumenten; Streich- und SaiteninstrumentenerzeugungAusbildung

- Blechblasinstrumentenerzeugung
- Harmonikamacher/Harmonikamacherin
- Holzblasinstrumentenerzeugung
- Klavierbau
- Orgelbau
- Streich- und Saiteninstrumentenbau - 3 Schwerpunkte
- Streich- und Saiteninstrumentenbau - Schwerpunkt Bogen
- Streich- und Saiteninstrumentenbau - Schwerpunkt Streichinstrumente
- Streich- und Saiteninstrumentenbau - Schwerpunkt Zupfinstrumente
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Fertigungstechnik (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Holz- und Metallbearbeitungsmaschinen (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Holztechnik, Tischlerei (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Kunststofftechnik und Kunststoffverarbeitung (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Lackiererei (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Metalltechnik, Metallbearbeitung (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1680 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen



































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Der Beruf MusikinstrumentenerzeugerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Juli 2020