BERUF
Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe
Lebensmittelherstellung
Lebensmittelproduktionshilfskraft (m/w)
Haupttätigkeit
LebensmittelproduktionsarbeiterInnen erzeugen und verpacken Nahrungsmittel. Zu ihren Aufgaben gehören z.B. das Pressen von Obst zur Getränkeherstellung, das Mahlen, Schmelzen und Mischen von Ölen oder die Erzeugung von Hefe, Spiritus, Essig und Zucker. Darüber hinaus stellen sie tiefgekühlte Lebensmittel und Fertiggerichte her.Beschäftigungsmöglichkeiten
LebensmittelproduktionsarbeiterInnen sind vor allem in der Lebensmittelindustrie beschäftigt.Arbeitsumfeld
Arbeit mit Chemikalien, Fließbandarbeit, Hilfstätigkeit, Hitzebelastung, Schichtarbeit, Ständiges StehenTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen









Überfachliche berufliche Kompetenzen

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Abfüllen und Abpacken von Lebensmitteln; Arbeit nach Lebensmittel-Rezepturen; Fleischverarbeitung; Gemüseverarbeitung; Getränkeerzeugung; Hygienemanagement in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung; Lagertätigkeit; Montage von Maschinen und Anlagen; Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen; Technische Überwachung von Maschinen und AnlagenEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1330 bis 1690 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen






















































































Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Lebensmittelproduktionshilfskraft (m/w) gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich Dezember 2022