BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

KeramikerInnen stellen vor allem Zier- und Gebrauchsgegenstände aus Keramik und Porzellan her. Je nach Aufgabengebiet entwerfen, formen bzw. verzieren sie Geschirr und andere Gebrauchsartikel, Ziergegenstände (z.B. Vasen und Wandteller) oder Ofenkacheln. Weiters stellen sie Gegenstände für den sanitären Bereich (z.B. Waschbecken), für technische Anwendungen (z.B. elektrische Isolatoren und Katalysatoren für PKWs) sowie künstlerische Objekte her.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Je nach Aufgabengebiet sind KeramikerInnen meist in Klein- und Mittelbetrieben des Keramikergewerbes, in Großbetrieben der keramischen Industrie sowie in geringem Ausmaß auch selbständig tätig. In Österreich konzentrieren sich einschlägige Betriebe vorwiegend auf Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark und Wien.

Arbeitsumfeld

Nässebelastung, Ständiges Sitzen

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Dekorationskenntnisse (Verzieren)
schwarzer Pfeil nach rechts Industrial-Design-Kenntnisse (Anfertigen von Prototypen)
schwarzer Pfeil nach rechts Kunsthandwerkskenntnisse (Keramische Brenntechnik, Garnieren, Glasieren, Malen von Mustern und Motiven, Modellieren, Keramik- und Porzellanarbeiten)
schwarzer Pfeil nach rechts Pädagogikkenntnisse (Kursleitung)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Anfertigen von Prototypen; Anfertigung von Werkzeichnungen; Aufglasurmalen; Emaillieren; Entwerfen von Mustern und Motiven; Entwerfen von Zahlen und Schriften; Geschirrherstellung; Gipsformguss; Herstellung von Schablonen; Industriekeramik; Kachelherstellung; Keramische Brenntechnik; Malen von Mustern und Motiven; Malen von Zahlen und Schriften
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Keramiker/in - 3 Schwerpunkte
  • Keramiker/in - Schwerpunkt Baukeramik
  • Keramiker/in - Schwerpunkt Gebrauchskeramik
  • Keramiker/in - Schwerpunkt Industriekeramik
  • KerammalerIn


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1590 bis 2080 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Ceramics painter
schwarzer Pfeil nach rechts*Ceramist
schwarzer Pfeil nach rechts*Ceramist specialising in architectural ceramics
schwarzer Pfeil nach rechts*Ceramist specialising in industrial ceramics
schwarzer Pfeil nach rechts*Ceramist specialising in utility ceramics
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramikgestalterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramtechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFliesenerzeugerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKerambrennerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKerambrennofenarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSanitärgießerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchamotteplattenmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchleifscheibenmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKerammalerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAbziehbilddekoriererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAufglasurmalerIn im Bereich Kerammalerei
schwarzer Pfeil nach rechtsDekormalerIn im Bereich Kerammalerei
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramglasiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramformerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKerammodelleurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTöpferIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDentalkeramikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFigurenkeramformerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFreidreherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGeschirrkeramformerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGipsformenherstellerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramberarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramformengießerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramiktechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSanitärkeramikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPorzellanformerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGeschirrerzeugerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPorzellanbrennerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPorzellanfigurenherstellerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPorzellangeschirrmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPorzellanmalerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAufglasurmalerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGlasmalerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPorzellanschleiferIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramikdesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramikkünstlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKunstkeramikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBaukeramikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGebrauchskeramikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsIndustriekeramikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramikerIn für Baukeramik
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramikerIn für Gebrauchskeramik
schwarzer Pfeil nach rechtsKeramikerIn für Industriekeramik

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Der Beruf KeramikerIn gehört ...

Der Beruf KeramikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsBergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein zwei Pfeile nach rechtsKeramik, Stein
schwarzer Pfeil nach rechtsMedien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk zwei Pfeile nach rechtsKunsthandwerk, Uhren, Schmuck


© AMS Österreich September 2020