BERUF
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Private Sicherheits- und Wachdienste
Sicherheitsorgan (m/w)
Haupttätigkeit
Sicherheitsorgane führen Bewachungs- und Sicherheitstätigkeiten beispielsweise in Industrie- und Gewerbeunternehmen, Museen, Banken oder Einkaufszentren sowie bei Großveranstaltungen durch. Zu ihren Aufgaben gehören Ordner- und Kontrolldienste als Standposten (auch mittels Monitorüberwachung), Fahrtdienste, Personen- und Einlasskontrollen. Sie können auch in der Parkplatzaufsicht sowie bei der Regelung, Sicherung und Überwachung des Verkehrs auf privatem Gelände, z. B. Firmengelände, sowie auch auf Baustellen tätig sein. Sicherheitsorgane sind auch für die Bedienung von Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssystemen verantwortlich. In größeren Firmen und Organisationen stellen sie Passier- und Besucherscheine aus. Außerdem werden sie bei Geldtransporten eingesetzt, wobei sie das Geld entgegennehmen, verwahren und zum vereinbarten Ort bringen. Teilweise setzen sie auch Wachhunde zur Unterstützung ein. Zudem können sie auch für Portiertätigkeiten (z. B. Schlüsselverwaltung, Kontrollgänge), Brandschutz und Erste Hilfe zuständig sein.Beschäftigungsmöglichkeiten
Sicherheitsorgane arbeiten bei Sicherheitsdienstleistungs-Unternehmen und in größeren Betrieben, bei Detektivbüros, Geldtransportunternehmen, im öffentlichen Dienst (Sicherheitswache, Kriminaldienst, Bundesheer, Feuerwehr) und bei privaten Bewachungsgesellschaften. Die Qualifizierung erfolgt zumeist firmenintern über eine Kurzausbildung.Arbeitsumfeld
Hilfstätigkeit, Nachtdienst, Schichtarbeit, Sonn- und Feiertagsdienst, Ständiges GehenTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen





Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Ausbildung im Sicherheitsbereich; Brandschutz- und Interventionsausbildung; Diensthundeführung; Einlasskontrolle; Erste Hilfe; Fahrzeug- und Transportbegleitung; Führerschein B; Gebäude- und Objektschutz; Geldtransport; Museumsaufsicht; Ordnungsdienst; Parkplatzbewachung; Personenkontrolle; VeranstaltungsschutzEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1540 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen
































































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Sicherheitsorgan (m/w) gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich April 2023