BERUF
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Bundesheer, Öffentliche Sicherheit
Berufsfeuerwehrmann/-frau
Haupttätigkeit
Berufsfeuerwehrleute sind für die Bekämpfung von Bränden, für die Hilfeleistung von in Bedrängnis geratenen Personen und Tieren sowie für die Abwendung von Gefahren, die bei Katastrophen eine Bedrohung darstellen, zuständig. Weiters übernehmen sie die Brandsicherheitswache bei Veranstaltungen, sorgen für ein geregeltes Verlassen der Gefahrenzone und kontrollieren Sicherheits- und Brandschutzeinrichtungen. Grundlegende Erste-Hilfe-Leistungen gehören auch zu ihrem Aufgabengebiet.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich bei der Berufsfeuerwehr in größeren Städten. In kleineren Gemeinden und Orten erfüllen diese Aufgaben Freiwillige Feuerwehren. In größeren Unternehmen und in Unternehmen, die mit entzündlichem Gefahrengut arbeiten, können Feuerwehrleute ebenfalls arbeiten, z. B. auf Flughäfen oder in der Erdölverarbeitung (Raffinerien). Auch in Gebäuden, in denen viele Menschen auf engem Raum zusammentreffen, z. B. Theater, Kinos oder auf anderen Veranstaltungen, wird oft eine Betriebsfeuerwehr benötigt.Arbeitsumfeld
Abgasbelastung, Außenarbeit, Belastung durch hautschädigende Stoffe, Bereitschaftsdienst, Erhöhte Verletzungsgefahr, Hitzebelastung, Hohe psychische Belastung, Nachtdienst, Schichtarbeit, Sonn- und FeiertagsdienstTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen





Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Ausbildung zum/zur RettungssanitäterIn; Beachten des Strahlenschutzes; Brandschutz; Einsatzgerätewartung; Einsatzplanung; Erste Hilfe; Erste-Hilfe-Ausbildung; Gefahrenguttransport; Hilfestellung bei Chemieunfällen; HochwasserhilfeEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1930 bis 2040 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen



















Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Der Beruf Berufsfeuerwehrmann/-frau gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Jänner 2023