Modul-Lehrberuf
GlasbautechnikerInnen im Hauptmodul Glaskonstruktionen erzeugen, bearbeiten und montieren Glaskonstruktionen mithilfe von Schneidemaschinen, Glasbohrern und Glassägen für den Einsatz bei Fassaden und Glasdächern.
Lehrzeit: 3 Jahre.
Einkommen im ersten Lehrjahr: ab 746 Euro
Aktuell gibt es 4 offene Stellen zum AMS-eJob-Room
Erstes Lehrjahr: ab €746, Letztes Lehrjahr: ab €1700
Kollektivvertragliche Mindest-Einkommen (Brutto = Betrag VOR Abzug von Steuern und Versicherungsabgaben).
Weitere Informationen: zum AMS-Berufslexikon
Verwandter Lehrberuf | Anrechnung nach dem | |||
---|---|---|---|---|
1. Lehrjahr | 2. Lehrjahr | 3. Lehrjahr | 4. Lehrjahr | |
GlasbläserIn und GlasinstrumentenerzeugerIn | voll | |||
GlasmacherIn | voll | |||
HohlglasveredlerIn - Gravur | voll | |||
HohlglasveredlerIn - Kugeln | voll |
Die
Hauptmodul | kombinierbar mit: | Lehrzeit |
---|---|---|
Glasbau | Hauptmodul Glaskonstruktion | 4 Jahre |
Glaskonstruktion | Hauptmodul Glasbau | 4 Jahre |
Glaskonstruktion | Spezialmodul Planung und Konstruktion | 4 Jahre |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. April 2022 V2.2.0.0