Managementkenntnisse

Kompetenzbereich

Synonyme

  • Betriebs- und Unternehmensorganisation
  • Business Management
  • Kenntnis von Geschäftsprozessen
  • Managementfähigkeiten
  • Unternehmensführung
  • Unternehmensleitung
  • Unternehmensleitung und Organisation

Erklärung

Fähigkeit, ein Unternehmen bzw. einzelne Abteilungen operativ und strategisch zu leiten und MitarbeiterInnen zu führen; umfasst u.a. auch Ressourcenplanung und -auswahl, Personal- und Unternehmensentwicklung u.v.m.

Managementkenntnisse für Umwelt- und NachhaltigkeitsmanagerIn

  • Compliance ManagementSicherstellung der Einhaltung von unternehmensinternen Regeln sowie allgemeinen und branchenspezifischen Gesetzen und Richtlinien (z.B. durch Information und Schulung der MitarbeiterInnen).
    • ComplianceHandeln in Übereinstimmung mit über- und innerbetrieblichen Regelwerken, geltenden Gesetzen und regulatorischen Vorschriften.
      • Legal ComplianceRechtskonformitätErfüllung der Rechtsbestimmungen für die jeweilige Organisation bzw. das jeweilige Unternehmen.
  • EntrepreneurshipGründertum, Unternehmerisches Denken und Handeln, UnternehmertumFähigkeit, unternehmerische Chancen zu ergreifen und neue Ideen in die Tat umzusetzen. Dies erfordert Kreativität, Risikobereitschaft, innovatives Denken und Projektmanagementqualitäten.
    • Sustainable Entrepreneurship“Nachhaltiges Unternehmertum" bezeichnet die Fähigkeit unternehmerisch zu denken und zu handeln, mit der Absicht ökologische und gesellschaftliche Verbesserungen zu bewirken.
  • Operative UnternehmensführungOperative Betriebsführung, Operatives ManagementKenntnisse auf jener Managementebene, die kurzfristig ausgerichtet ist und vor allem das Tagesgeschäft betrifft.
    • OrganisationsmanagementVerwaltungsmanagementAnalyse, Planung, Gestaltung, Umsetzung und Kontrolle von Organisationsstrukturen in Unternehmen.
      • Corporate ResponsibilityCorporate Social Responsibility, CR, CSR, Nachhaltiges Wirtschaften, UnternehmensverantwortungDer Begriff Corporate Responsibility (CR) bzw. Unternehmensverantwortung beschreibt den Grad des Verantwortungsbewusstseins eines Unternehmens, wo immer seine Geschäftstätigkeit Auswirkungen auf die Gesellschaft, die MitarbeiterInnen, die Umwelt und das wirtschaftliche Umfeld hat.
    • Risk-ManagementIssue Management, RisikomanagementErkennung, Analyse, Steuerung und Kontrolle von Risiken verschiedenster Art (z.B. wirtschaftliche, technische oder Umweltrisiken).
      • RisikoanalyseAnalyse von Risiken, Risiken analysierenIdentifikation und Bewertung von Risiken sowie von deren Ursachen und Folgen.
    • SicherheitsmanagementSecurity ManagementLeitung einer Organisation in Hinblick auf Fragen der Sicherheit. Dabei kommen sowohl Aspekte der technischen Sicherheit (z.B. Brandschutz, Arbeitssicherheit) zum Tragen als auch solche, die sich auf Fragen wie Wirtschaftskriminalität und Betriebsspionage beziehen.
      • Security Management SystemSoftwaresystem zur Planung, Umsetzung und Verwaltung des Sicherheitsmanagements.
  • RessourcenmanagementManagement von Ressourcen, Ressourcen managen, Ressourcen-ManagementSteuerung von Betriebsmitteln, Personal und Informationen.
    • UmweltressourcenmanagementBioressourcenmanagement, Nachhaltiges RessourcenmanagementManagement der Interaktion und des Einflusses menschlicher Gesellschaften auf die Umwelt und deren natürlichen Ressourcen, welche von Menschen als Rohstoffe abgebaut oder anderweitig verwendet werden, z. B. Erdöl, Sand oder auch Böden.
  • Strategische UnternehmensführungStrategic Enterprise Management, Strategische Betriebsführung, Strategisches ManagementEntwicklung, Planung und Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen von Organisationen, i.d.R. über einen Zeithorizont zwischen zwei und fünf Jahren.
    • UnternehmenskommunikationKenntnis der Kommunikationsinstrumente und -prozesse eines Unternehmens, die eingesetzt werden, um ein positives Firmenbild bzw. -image zu erzeugen.
      • Externe UnternehmenskommunikationAustausch von Nachrichten und Informationen zwischen der Organisation und anderen Gruppen, Unternehmen oder Einzelnen, die nicht in die Struktur der Organisation selbst eingebunden sind.

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Managementkenntnisse
Allgemeine Unternehmenssoftware
Casino Management
Hospitality Management
Management-Systeme
Managementlehre
Restaurantmanagement
Zertifikat ITIL 4 Specialist: Business Relationship Management (BRM)
Compliance
Compliance-Audit
Compliance-Richtlinien
Compliance Management
Compliance-Richtlinien
Corporate Responsibility
CSR-Beratung
Wirtschaftsethik
Zertifikat CSR- und NachhaltigkeitsbeauftragteR
Entrepreneurship
EBC*L Job Ready
Kaufmännisches Verständnis
weitere anzeigen (8)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Managementkenntnisse in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Agile UnternehmensführungBetriebs- und UnternehmensleiterIn
BetriebswirtIn
Operations ManagerIn
Anbahnung zukünftiger GeschäfteOperations ManagerIn
PharmareferentIn reglementiert
Anpassung von IT-Prozessen an datenschutzrechtliche AnforderungenCompliance-ManagerIn
Datensicherheitsexperte/-expertin
ArbeitnehmerdatenschutzCompliance-ManagerIn
Datensicherheitsexperte/-expertin
ArchivmanagementArchivarIn und DokumentarIn
weitere anzeigen (196)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0