EDV-Anwendungskenntnisse

Synonyme

  • Computerkenntnisse
  • Computerkompetenzen
  • EDV-Grundkenntnisse
  • Grundkenntnisse am PC
  • Grundkenntnisse im Bereich Informationstechnologie und Telekommunikation
  • IKT-Grundkenntnisse
  • IT-Anwenderkenntnisse
  • IT-Grundkenntnisse
  • PC-Anwenderkenntnisse
  • PC-Kenntnisse
  • Umgang mit Computern

Erklärung

Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit elektronischer Datenverarbeitungstechnologie, z.B. Basiskenntnisse im Umgang mit gängigen Betriebssystemen, grundlegende Anwendungskenntnisse im Bereich Textverarbeitung, E-Mail und Internet-Browserprogrammen, PDA und Tablet.

Detailkompetenzen

  • Bedienung von betriebsinterner SoftwareBedienung von betriebsinternen DatenbankenBenutzen von bestimmten Programmen, die im Unternehmen eingesetzt werden.
  • Bürosoftware-AnwendungskenntnisseOffice-SoftwareProgramme für grundlegende Arbeiten im Büro, z.B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationserstellung, Datenbankverwaltung.
    • Datenbankprogramme-AnwendungskenntnisseAnwender-Kenntnisse im Bereich spezieller Datenbanksoftware, Basiskenntnisse Datenbankprogramme, Userkenntnisse im Bereich DatenbankenBenutzen von Programmen, die strukturierte Sammlungen von Daten enthalten.
      • Access-AnwendungskenntnisseGrundkenntnisse in Microsoft AccessGrundlegende Kenntnisse des Datenbankprogramms Access (Hersteller: Microsoft).
    • E-Mail-Programme-AnwendungskenntnisseE-Mail Grundkenntnisse, E-Mail-KenntnisseVerwendung von Programmen zum Senden und Empfangen von elektronischer Post.
      • Apple Mail-AnwendungskenntnisseVerwendung des Mailprogramms von Apple.
      • Google GmailOnline E-Mail-Dienst, der auf allen Geräten abrufbar ist und einen integrierten Spamfilter zur Verfügung stellt (Hersteller: Google).
      • HCL Notes-AnwendungskenntnisseLotus Notes GrundkenntnisseDatenbanksystem mit E-Mail-Funktion (Hersteller: HCL).
      • Outlook-AnwendungskenntnisseMicrosoft Outlook, MS Outlook ExpressOrganisations- und Mailsoftware des Herstellers Microsoft.
    • Formularerstellungsprogramme-AnwendungskenntnisseFormularerstellung, Formularerstellungssoftware, Grundkenntnisse der FormularerstellungSoftware zum Anlegen und Bereitstellen von elektronischen Formularen.
      • Adobe Acrobat FormsPlug-in für Adobe Acrobat, mit dem PDF-Formulare be- und verarbeitet werden können.
      • MS Infopath-AnwendungskenntnisseMicrosoft InfopathSoftware zur Formularherstellung der Firma Microsoft.
    • Groupware-Systeme-AnwendungskenntnisseBürokommunikationsprogramme-Anwendungskenntnisse, Collaboration Sites, Collaboration Software, Groupware, Groupware-Anwendungskenntnisse, Gruppen-Software, Kollaborationsprogramme-Anwendungskenntnisse, Kollaborative SoftwareSoftwarelösungen, die die Zusammenarbeit von Personen und Gruppen unterstützen; umfasst v.a. Dienste wie Terminkoordination, Austausch von Dokumenten, Diskussionsplattformen u.ä.
      • Atlassian ConfluenceKommerzielle Wiki-Software, die hauptsächlich für die Kommunikation und den Wissensaustausch in Unternehmen und Organisationen verwendet wird.
      • BSCWBasic Support for Cooperative WorkEine Groupware-Lösung v.a für wissenschaftliche Zusammenarbeit (Hersteller: Fraunhofer Institut).
      • Cisco JabberSoftware, welche es ermöglicht von einem beliebigen Ort und auf einem beliebigen Gerät (z. B. Laptop, Smartphone) zu arbeiten und dabei Nachrichten sowie Videoaufnahmen, Sprachaufzeichnungen und weitere Inhalte mit KollegInnen zu teilen (Hersteller: Cisco Systems).
      • Groupware-AdministrationAdministration von Groupware-Anwendungen wie z.B. MS Exchange Server.
      • GroupWiseMicroFocus GroupWise, Novell GroupWiseGroupware-Softwarelösung von Novell, die u.a. den Austausch von e-Mails und die Terminkoordination ermöglicht.
      • HCL Notes/DominoLotus DominoGroupware-Software mit netzwerkfähiger, dokumentenorientierter Datenbank und e-Mail-Funktionen zur unternehmensinternen Kommunikation.
      • Jive (Software)ClearSpaceSocial-Business-Plattform, die eine Vernetzung von MitarbeiterInnen, KundInnen und GeschäftspartnerInnen ermöglicht (Hersteller: Jive Software).
      • Microsoft Office 365MS Office 365Onlinedienst, bei dem der Hersteller Microsoft sowohl seine Unternehmenskommunikationslösungen (z.B. MS Exchange, MS SharePoint) als auch seine Büroanwendungen (MS Office) bereitstellt.
      • MS Exchange ServerMicrosoft Exchange-Server, MS Exchange, MS Exchange 2003, MS Exchange 2007, MS Exchange Server 2007, MS Exchange Server 2010Groupware- und Nachrichtensystem des Herstellers Microsoft, das z.B. zum Aufbau eines Intranets und zur Verwaltung von E-Mails und Terminen verwendet wird.
        • MS Team Foundation ServerMicrosoft Team Foundation Server, MS TFS, Team Foundation ServerPlattform für kollaborative Softwareprojekte (Hersteller: Microsoft). Über den TFS können Projekte geplant, erstellt und verwaltet werden.
        • MS-Exchange-Server-AdministrationAdministration eines Mail-Servers unter Windows NT mit dem Software-Paket MS Exchange-Server-Administration.
      • Open-XchangeOpen-Xchange ServerKollaborative-Software unter Open-Source-Lizenz.
      • SharePointMicrosoft SharePoint, SharePoint Portal ServerWeb-basierte Produkte und Technologien, die eine virtuelle Zusammenarbeit von BenutzerInnen unter einer Weboberfläche mit einer gemeinsamen Daten- und Informationsablage ermöglichen (Hersteller: Microsoft).
        • Microsoft Windows SharePoint ServicesWSSTool für die Datenverwaltung und -austausch in Windows-Rechnernetzen (Hersteller: Microsoft).
        • SharePoint DesignerMicrosoft SharePoint Designer, MS SharePoint DesignerProgramm zur Erstellung von SharePoint-Anwendungen.
        • WebpartsEntwicklung und Programmierung von Webparts für Internet-Portalseiten.
      • Unified CommunicationsEchtzeitkommunikation, Real-Time Communication, RTC, UCKonzept der Zusammenführung verschiedenster Kommunikationsdienste, wie z.B. E-Mail, Instant Messaging (zu deutsch: Nachrichtensofortübermittlung), Videokonferenzen und Telefonie, in einer BenutzerInnenoberfläche.
        • Microsoft TeamsMS TeamsKommunikations- und Kollaborationsplattform, welche u. a. zum Austausch von Dateien, Nachrichten und Durchführung von Besprechungen genutzt werden kann (Hersteller: Microsoft Corporation).
        • SlackPlattform für Zusammenarbeit über Channels, die nach Team, Thema oder Projekt organisiert werden können (Hersteller: Slack Technologies).
    • Instant-Messaging-AnwendungskenntnisseSoftware für den Nachrichtensofortversand mit der man schriftlich kommunizieren kann.
      • Google-Hangouts-AnwendungskenntnisseVideokonferenz- und Instant-Messaging-Dienst, den man sowohl im Browser als auch via App verwenden kann (Hersteller: Google Inc).
      • SignalMessenger, der vor allem für seine Datensparsamkeit und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für einen erhöhten Datenschutz bekannt ist.
      • Skype-AnwendungskenntnisseSkypeInstant-Messaging-Dienst für Videokonferenzen, IP-Telefonie, Instant-Messaging, Dateiübertragung und Screen-Sharing.
        • Skype-for-Business-AnwendungskenntnisseVideokonferenz- und Instant-Messaging-Dienst, den Unternehmen zur Kommunikation verwenden (Hersteller: Microsoft).
      • Threemawork-AnwendungskenntnisseDatenschutz-fokussierter Instant-Messaging-Dienst, den Unternehmen zur Kommunikation verwenden (Hersteller: Threema).
      • WhatsApp-AnwendungskenntnisseInstant-Messaging-Dienst mit Videoanruf-Funktion (Hersteller: Meta Platforms).
        • WhatsApp-Business-AnwendungskenntnisseInstant-Messaging-Dienst, den Unternehmen zur Kommunikation mit KundInnen verwenden (Hersteller: Threema).
    • Notizprogramme-AnwendungskenntnisseSoftwaretools, mit denen u. a. Notizen digital erstellt, bearbeitet und verwaltet werden können.
      • EvernoteWebbasiertes Tool, mit dem man Notizen am Computer und von unterwegs (z. B. via Smartphone) erstellen und bearbeiten kann. Das Tool kann auch zum Finden, Sammeln und Ordnen von Fotos, Notizen und Dokumenten in verschiedenen Formaten verwendet werden (Hersteller: Evernote).
      • Microsoft OneNoteSoftware zum Erstellen digitaler Notizbücher, z. B. handgeschriebene Notizen oder Skizzen (Hersteller: Microsoft Corporation).
    • Office-Pakete-AnwendungskenntnisseSoftware-Programmpakete, die für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Datenbankverwaltung, E-Mail-Kommunikation usw. verwendet werden.
      • MS Office-AnwendungskenntnisseMicrosoft Office, MS Office, MS Office 2007, MS Office 2010, MS Office 2013, MS Office-Grundkenntnisse, MS Office-KenntnisseSoftwarepaket für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Datenbankverwaltung, E-Mail-Kommunikation, Terminplanung etc. Das Softwarepaket beinhaltet unter anderem die Programme Word, Excel, Powerpoint und Outlook (Hersteller: Microsoft).
      • OpenOffice-AnwendungskenntnisseLibreOffice, Open OfficeOpen Source-Paket, das aus einer Kombination verschiedener Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Zeichnen besteht.
    • Präsentationsprogramme-AnwendungskenntnisseVerwendung digitaler Präsentationstools, Verwendung von PräsentationssoftwareNutzung von Software zum Erstellen und Bearbeiten einer interaktiven Präsentation.
      • Google SlidesSoftwaretool zum Bearbeiten, Erstellen sowie Teilen von Präsentationen sowie gleichzeitigem Arbeiten mehrer Personen an derselben Präsentation (Hersteller: Google Inc.).
      • GoToMeetingSoftwaretool zum Erstellen und Abhalten von Online-Meetings (Hersteller: GoTo).
      • Keynote-AnwendungskenntnisseApple KeynoteProgramm zur Gestaltung und Zusammenstellung von Folienpräsentationen des Herstellers Apple.
      • MentimeterSoftware für Echtzeit-Feedback während einer Präsentation (Hersteller: Mentimeter). Die TeilnehmerInnen können per Link Fragen beantworten und die präsentierende Person kann die Ergebnisse live herzeigen.
      • Powerpoint-AnwendungskenntnisseSoftware zur Erstellung von Bildschirmpräsentationen (Hersteller: Microsoft).
      • Prezi-AnwendungskenntnissePlattformunabhängiges, cloudbasiertes Präsentationsprogramm. Es bietet die Möglichkeit, eine Struktur der Inhalte ähnlich einer Mindmap zu erstellen und anschließend über eine Zoomfunktion Details darzustellen (Hersteller: Prezi).
      • SlidoInteraktive Abstimmungs- und Frage-Antwort-Plattform für Events und Meetings, auf der man z. B. durch Live-Umfragen oder Quizzes durchführen kann (Hersteller: sli.do).
      • Word CloudGrafische Darstellung einer "Wolke" aus unterschiedlich großen Wörtern. Eine Methode, die häufig beim Brainstorming angewendet wird.
    • Projektmanagementprogramme-AnwendungskenntnisseProjektplanungssoftware Anwendungskenntnisse, ProjektsteuerungssoftwareSoftware zum Planen, Steuern und Überwachen von Projekten, z.B. MS Project.
      • AusschreibungssoftwareSoftware zur Erstellung von Ausschreibungen zur Vergabe von Aufträgen im wirtschaftlichen Wettbewerb.
      • MS Project-AnwendungskenntnisseMicrosoft Project GrundkenntnisseSoftware für Projektmanagement des Herstellers Microsoft.
      • WrikeCloudbasierte Projektmanagementplattform für Arbeitsteams. Sie ermöglicht Projektpläne anzupassen, Aufgaben zu priorisieren und Zeitpläne zu verfolgen (Hersteller: Wrike).
      • Zoho ProjectsOn-Demand-Projektmanagementsoftware zur Verwaltung von Projekten. Sie unterstützt zudem die Zusammenarbeit in Teams (Hersteller: Zoho).
    • Tabellenkalkulationsprogramme-AnwendungskenntnisseTabellenkalkulation, TabellenkalkulationskenntnisseSoftware für die Eingabe und Verarbeitung von Daten in Tabellenform, die oft auch die grafische Darstellung von Ergebnissen ermöglicht.
      • Airtable-AnwendungskenntnisseAnwenderwissen über die kostenlose Datenbankverwaltung und Online-Tabellenkalkulation (Hersteller: Airtable).
      • Calc-AnwendungskenntnisseOpenOffice Calc GrundkenntnisseGrundlegende Kenntnisse des Tabellenkalkulationsprogramms von OpenOffice und LibreOffice.
      • Excel-AnwendungskenntnisseMicrosoft Excel, MS ExcelTabellenkalkulationsprogramms zum Eingeben und Verarbeiten von Daten in Tabellenform und ihrer grafischen Darstellung (Hersteller: Microsoft).
      • Google-Sheets-AnwendungskenntnisseCloudbasierte Tabellenkalkulationsplattform, bei der Teams jeder Größe gemeinsam in Echtzeit Tabellen erstellen bzw. ändern und chatten können (Hersteller: Google).
    • Terminkoordinationssoftware-AnwendungskenntnisseSoftware, welche zur Abstimmung von Terminen mit bzw. zwischen mehreren Personen verwendet wird.
      • DoodleOnline-Dienst zur Erstellung von Terminumfragen oder einfachen Online-Umfragen.
    • Textverarbeitungsprogramme-AnwendungskenntnisseGrundkenntnisse in der TextverarbeitungBenutzen von Programmen, die zur Erstellung und Bearbeitung von Texten dienen.
      • Google DocsWebbasiertes Textbearbeitungs-Tool, mit dem Textdokumente via Browser erstellt, bearbeitet und mit anderen geteilt werden können. Es können mehrere Personen gleichzeitig online am selben Dokument arbeiten (Hersteller: Google).
      • LaTeX-AnwendungskenntnissePlattformunabhängiges Textsatzsystem für die Erstellung wissenschaftlicher Texte.
      • Word-AnwendungskenntnisseMicrosoft Word Grundkenntnisse, MS WordTextverarbeitungssoftware des Herstellers Microsoft.
    • Videokonferenzprogramme-AnwendungskenntnisseSoftware, mit der Konferenzen, Tagungen, Webinare und Meetings online abgehalten werden können. Dabei wird wahlweise Video (einer Webcam und/oder Präsentation) und Ton von Vortragenden sowie der ZuhöhrerInnen synchron auf die Endgeräte (Laptop, Smartphone, etc.) aller TeilnehmerInnen übertragen.
      • Adobe ConnectSoftware für virtuelle Konferenz, Schulungen, Meetings oder Webinare (Hersteller: Adobe Inc.).
      • Cisco WebExSoftware, mit der Videokonferenzen und Online-Meetings abgehalten werden können (Hersteller: Cisco Systems).
      • Google MeetTool für Echtzeit-Meetings, mit dem u. a. Präsentationen und Videos via Browser mit TeamkollegInnen und KundInnen geteilt werden können (Hersteller: Google).
      • GoToWebinarLogMeIn GoToWebinarSoftware für Online-Meetings, Desktop-Sharing und Videokonferenzen, die es den BenutzerInnen ermöglicht, sich mit anderen ComputerbenutzerInnen, KundInnen, AuftraggeberInnen oder KollegInnen über das Internet in Echtzeit zu treffen (Hersteller: GoTo).
      • JitsiTool zum Abhalten von Videokonferenzen (Hersteller: 8x8, Inc.).
      • Samba LiveTool zum Abhalten von Webinaren, Onlinekursen oder Videokonferenzen (Hersteller: Samba).
      • ZoomTool, welches u. a. zum Abhalten von Meetings, Online-Events und Webinaren verwendet werden kann (Hersteller: Zoom Video Communications, Inc.).
  • Cross Reality-AnwendungskenntnisseGrundlegende Kenntnisse in der Verwendung von Geräten zur Erzeugung von virtuellen Umgebungen bzw. Objekten.
    • Augmented Reality-AnwendungskenntnisseGrundlegende Kenntnisse in der Verwendung von Geräten zur Erweiterung der Realitätswahrnehmung durch die Einbindung virtueller Elemente in Echtzeit.
    • Mixed Reality-AnwendungskenntnisseGrundlegende Kenntnisse in der Verwendung von Geräten zum Einfügen von virtuellen Objekten in die Wirklichkeit, wobei die realen und virtuellen Objekte miteinander interagieren.
    • Virtual Reality-AnwendungskenntnisseGrundlegende Kenntnisse in der Verwendung von Geräten, die computergenerierte virtuelle Umgebungen darstellen. Dabei werden meist Virtual-Reality-Headsets verwendet, um realistische Bilder, Klänge und andere Eindrücke zu erzeugen.
  • DatenpflegeDaten eingeben, Daten pflegen, Dateneingabe,