VerkehrsplanerInnen beschäftigen sich vorwiegend mit der Planung und dem Bau von Projekten im Bereich des Verkehrswesens (z.B. Straßen- und Eisenbahnbau). Zum Aufgabenbereich gehören ebenfalls Begrünungsmaßnahmen von Verkehrsbauten (bis hin zu Garten- und Parkanlagenbau), bauliche Maßnahmen zur Hebung der Verkehrssicherheit sowie zum Schutz von VerkehrsteilnehmerInnen, aber auch die Mitwirkung an Planungsmaßnahmen im Bereich der Infrastruktur (z.B. die Einbindung neuer Siedlungsräume in bestehende Verkehrskonzepte).
VerkehrsplanerInnen arbeiten im öffentlichen Dienst (Gemeinden, Landesregierungen, Ministerien), bei Autobahngesellschaften, bei Tief- bzw. Straßenbauunternehmen, in privaten Verkehrsplanungsbüros oder auch selbständig.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 9 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf VerkehrsplanerIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf VerkehrsplanerIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf VerkehrsplanerIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf VerkehrsplanerIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: VerkehrsplanerInnen sind in der Lage sowohl alltägliche als auch komplexe berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in der Planung, Entwicklung und Produktion sowie in der Kommunikation, Zusammenarbeit, Recherche und Dokumentation routiniert zu nutzen und zu bedienen. Sie erkennen selbstständig Fehler und Probleme und können standardisierte Lösungen anwenden, aber auch neue Lösungsansätze entwickeln. Sie sind in der Lage, selbstständig digitale Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten sowie Fehler zu beheben. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften und können diese einhalten bzw. sorgen in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung und Umsetzung dieser Regeln. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | VerkehrsplanerInnen müssen sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen (z. B. AutoCAD, Trassierungssoftware) und Geräte selbstständig und sicher anwenden können sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen können. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | VerkehrsplanerInnen müssen umfassende Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und aufbereiten können. Sie können aus den gewonnenen Daten selbstständig Konzepte und Empfehlungen ableiten. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | VerkehrsplanerInnen verwenden digitale Anwendungen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation mit KollegInnen und Kundinnen und Kunden auf fortgeschrittenem Niveau. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | VerkehrsplanerInnen müssen digitale Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Anwendungen einpflegen können. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | VerkehrsplanerInnen müssen die allgemeinen und betrieblichen Konzepte des Datenschutzes und der Datensicherheit verstehen und eigenständig auf ihre Tätigkeit anwenden können bzw. in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung und Umsetzung der Regeln sorgen. Sie müssen Bedrohungspotenziale erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten können. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | VerkehrsplanerInnen entwickeln selbstständig und im Team digitale Lösungen für komplexe berufsspezifische Fragestellungen. Sie erkennen Probleme und Fehlerquellen digitaler Anwendungen und arbeiten an deren Behebung mit. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie arbeiten zu einem wesentlichen Teil schriftlich, erstellen Berichte und Pläne und dokumentieren und präsentieren ihre Arbeit. Sie besprechen ihre Planungsunterlagen mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern und kommunizieren mit Behörden usw. persönlich, telefonisch und schriftlich. Daher ist es wichtig, dass sie sowohl die deutsche Schriftsprache, als auch die mündliche Kommunikation sehr gut beherrschen. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 1.820 bis 2.710 brutto pro Monat.
Reglementiertes Gewerbe:
Ingenieurbüros (Beratende IngenieurInnen)
VerkehrstechnikerIn für konstruktive Verkehrstechnik
w.Ez: | Verkehrstechnikerin für konstruktive Verkehrstechnik |
w.Mz: | Verkehrstechnikerinnen für konstruktive Verkehrstechnik |
m.Ez: | Verkehrstechniker für konstruktive Verkehrstechnik |
m.Mz: | Verkehrstechniker für konstruktive Verkehrstechnik |
n.Ez: | VerkehrstechnikerIn für konstruktive Verkehrstechnik |
n.Mz: | VerkehrstechnikerInnen für konstruktive Verkehrstechnik |
VerkehrstechnikerIn für Verkehrsökologie
Berufliche Kompetenzen: |
Verkehrsökologie |
w.Ez: | Verkehrstechnikerin für Verkehrsökologie |
w.Mz: | Verkehrstechnikerinnen für Verkehrsökologie |
m.Ez: | Verkehrstechniker für Verkehrsökologie |
m.Mz: | Verkehrstechniker für Verkehrsökologie |
n.Ez: | VerkehrstechnikerIn für Verkehrsökologie |
n.Mz: | VerkehrstechnikerInnen für Verkehrsökologie |
VerkehrstechnikerIn für Verkehrsökonomie
w.Ez: | Verkehrstechnikerin für Verkehrsökonomie |
w.Mz: | Verkehrstechnikerinnen für Verkehrsökonomie |
m.Ez: | Verkehrstechniker für Verkehrsökonomie |
m.Mz: | Verkehrstechniker für Verkehrsökonomie |
n.Ez: | VerkehrstechnikerIn für Verkehrsökonomie |
n.Mz: | VerkehrstechnikerInnen für Verkehrsökonomie |
VerkehrstechnikerIn für Verkehrsplanung
Berufliche Kompetenzen: |
Analyse von gebäudeinduziertem Verkehr |
Energieraumplanung |
Verkehrsüberwachungstechnik |
w.Ez: | Verkehrstechnikerin für Verkehrsplanung |
w.Mz: | Verkehrstechnikerinnen für Verkehrsplanung |
m.Ez: | Verkehrstechniker für Verkehrsplanung |
m.Mz: | Verkehrstechniker für Verkehrsplanung |
n.Ez: | VerkehrstechnikerIn für Verkehrsplanung |
n.Mz: | VerkehrstechnikerInnen für Verkehrsplanung |
VerkehrstechnikerIn für Verkehrswirtschaft
w.Ez: | Verkehrstechnikerin für Verkehrswirtschaft |
w.Mz: | Verkehrstechnikerinnen für Verkehrswirtschaft |
m.Ez: | Verkehrstechniker für Verkehrswirtschaft |
m.Mz: | Verkehrstechniker für Verkehrswirtschaft |
n.Ez: | VerkehrstechnikerIn für Verkehrswirtschaft |
n.Mz: | VerkehrstechnikerInnen für Verkehrswirtschaft |
BautechnikerIn für Verkehrstechnik
w.Ez: | Bautechnikerin für Verkehrstechnik |
w.Mz: | Bautechnikerinnen für Verkehrstechnik |
m.Ez: | Bautechniker für Verkehrstechnik |
m.Mz: | Bautechniker für Verkehrstechnik |
n.Ez: | BautechnikerIn für Verkehrstechnik |
n.Mz: | BautechnikerInnen für Verkehrstechnik |
VerkehrsbautechnikerIn (Planungswesen, Architektur)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
VerkehrsbautechnikerIn (Bautechnik, Hochbau, Tiefbau) |
w.Ez: | Verkehrsbautechnikerin (Planungswesen, Architektur) |
w.Mz: | Verkehrsbautechnikerinnen (Planungswesen, Architektur) |
m.Ez: | Verkehrsbautechniker (Planungswesen, Architektur) |
m.Mz: | Verkehrsbautechniker (Planungswesen, Architektur) |
n.Ez: | VerkehrsbautechnikerIn (Planungswesen, Architektur) |
n.Mz: | VerkehrsbautechnikerInnen (Planungswesen, Architektur) |
VerkehrstechnikerIn für Verkehrsbau
w.Ez: | Verkehrstechnikerin für Verkehrsbau |
w.Mz: | Verkehrstechnikerinnen für Verkehrsbau |
m.Ez: | Verkehrstechniker für Verkehrsbau |
m.Mz: | Verkehrstechniker für Verkehrsbau |
n.Ez: | VerkehrstechnikerIn für Verkehrsbau |
n.Mz: | VerkehrstechnikerInnen für Verkehrsbau |
Researcher im Bereich Verkehrsmodelle (m/w)
Berufliche Kompetenzen: |
Smart Cities |
w.Ez: | Researcher im Bereich Verkehrsmodelle (w) |
w.Mz: | Researchers im Bereich Verkehrsmodelle (w) |
m.Ez: | Researcher im Bereich Verkehrsmodelle (m) |
m.Mz: | Researchers im Bereich Verkehrsmodelle (m) |
n.Ez: | Researcher im Bereich Verkehrsmodelle (m/w) |
n.Mz: | Researchers im Bereich Verkehrsmodelle (m/w) |
Researcher im Bereich Verkehrstelematik (m/w)
w.Ez: | Researcher im Bereich Verkehrstelematik (w) |
w.Mz: | Researchers im Bereich Verkehrstelematik (w) |
m.Ez: | Researcher im Bereich Verkehrstelematik (m) |
m.Mz: | Researchers im Bereich Verkehrstelematik (m) |
n.Ez: | Researcher im Bereich Verkehrstelematik (m/w) |
n.Mz: | Researchers im Bereich Verkehrstelematik (m/w) |
VerkehrssystemplanerIn (Planungswesen, Architektur)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
VerkehrssystemplanerIn (Umweltconsulting, -forschung und -pädagogik) |
w.Ez: | Verkehrssystemplanerin (Planungswesen, Architektur) |
w.Mz: | Verkehrssystemplanerinnen (Planungswesen, Architektur) |
m.Ez: | Verkehrssystemplaner (Planungswesen, Architektur) |
m.Mz: | Verkehrssystemplaner (Planungswesen, Architektur) |
n.Ez: | VerkehrssystemplanerIn (Planungswesen, Architektur) |
n.Mz: | VerkehrssystemplanerInnen (Planungswesen, Architektur) |
MobilitätsberaterIn (Planungswesen, Architektur)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
MobilitätsberaterIn (Umweltconsulting, -forschung und -pädagogik) |
w.Ez: | Mobilitätsberaterin (Planungswesen, Architektur) |
w.Mz: | Mobilitätsberaterinnen (Planungswesen, Architektur) |
m.Ez: | Mobilitätsberater (Planungswesen, Architektur) |
m.Mz: | Mobilitätsberater (Planungswesen, Architektur) |
n.Ez: | MobilitätsberaterIn (Planungswesen, Architektur) |
n.Mz: | MobilitätsberaterInnen (Planungswesen, Architektur) |
w.Ez: | Verkehrsberaterin |
w.Mz: | Verkehrsberaterinnen |
m.Ez: | Verkehrsberater |
m.Mz: | Verkehrsberater |
n.Ez: | VerkehrsberaterIn |
n.Mz: | VerkehrsberaterInnen |
Experte/Expertin für Verkehrssicherheit
w.Ez: | Expertin für Verkehrssicherheit |
w.Mz: | Expertinnen für Verkehrssicherheit |
m.Ez: | Experte für Verkehrssicherheit |
m.Mz: | Experten für Verkehrssicherheit |
n.Ez: | Experte/Expertin für Verkehrssicherheit |
n.Mz: | Experten/Expertinnen für Verkehrssicherheit |
ProjektleiterIn für Verkehrsinfrastruktur
w.Ez: | Projektleiterin für Verkehrsinfrastruktur |
w.Mz: | Projektleiterinnen für Verkehrsinfrastruktur |
m.Ez: | Projektleiter für Verkehrsinfrastruktur |
m.Mz: | Projektleiter für Verkehrsinfrastruktur |
n.Ez: | ProjektleiterIn für Verkehrsinfrastruktur |
n.Mz: | ProjektleiterInnen für Verkehrsinfrastruktur |
VerkehrsinfrastrukturmanagerIn
Berufliche Kompetenzen: |
Verkehrsmanagement |
w.Ez: | Verkehrsinfrastrukturmanagerin |
w.Mz: | Verkehrsinfrastrukturmanagerinnen |
m.Ez: | Verkehrsinfrastrukturmanager |
m.Mz: | Verkehrsinfrastrukturmanager |
n.Ez: | VerkehrsinfrastrukturmanagerIn |
n.Mz: | VerkehrsinfrastrukturmanagerInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. April 2022 V2.2.0.0