Gastronomiefachleute bereiten in der Küche Speisen zu und arbeiten auch im Gästeservice, wo sie die Speisen und Getränke servieren. In der Küche sind sie für den Einkauf, die Lagerung und die Verarbeitung der Lebensmittel verantwortlich. Sie kochen, braten und grillen Speisen und richten diese auf Platten oder Tellern an. Sie stellen auch Speise- und Getränkekarten sowie Menüpläne zusammen. Im Servicebereich bedienen sie die Gäste, beraten diese und erteilen Auskunft, z. B. über Inhaltsstoffe und Herkunft der in der Küche verwendeten Zutaten. Sie nehmen die Bestellungen entgegen, servieren die Getränke und Speisen und räumen das Geschirr ab. Außerdem dekorieren sie Räume für bestimmte Anlässe, wie z. B. Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern, und decken die Tische ein. Sie kassieren die Rechnungsbeträge und kümmern sich um Beschwerden von Gästen. Generell erledigen Gastronomiefachleute auch einige organisatorische Aufgaben: u. a. planen sie Veranstaltungen, erstellen Dienstpläne und weisen MitarbeiterInnen an, z. B. Küchen- oder Servierhilfskräfte.
Gastronomiefachleute arbeiten in Betrieben des Hotel- und Gastgewerbes, z. B. Restaurants, Bars, Hotels, Catering-Unternehmen, Gast- und Kaffeehäuser. Sie können auch in Wellness-Hotels, Kuranstalten, Großküchen oder Betriebskantinen arbeiten.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 35 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf Gastronomiefachmann/-frau sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf Gastronomiefachmann/-frau sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf Gastronomiefachmann/-frau benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf Gastronomiefachmann/-frau benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: Gastronomiefachmänner/-frauen sind vor allem in der Lage, alltägliche und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und berufsspezifische digitale Geräte zuverlässig zu bedienen. Sie kennen die betrieblichen Datensicherheitsregeln und sorgen in ihrem Verantwortungsbereich für deren Einhaltung. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Gastronomiefachmänner/-frauen können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. Kassensysteme, Online-Reservierungssysteme) in alltäglichen Situationen bedienen und anwenden sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Gastronomiefachmänner/-frauen können selbstständig für ihre Arbeit erforderliche Informationen recherchieren, erfassen, vergleichen, beurteilen und in ihrer Tätigkeit anwenden. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Gastronomiefachmänner/-frauen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit KollegInnen, MitarbeiterInnen und Kundinnen und Kunden einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Gastronomiefachmänner/-frauen können digitale Informationen und Daten in bestehende digitale Anwendungen einpflegen. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Gastronomiefachmänner/-frauen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Gastronomiefachmänner/-frauen erkennen Probleme mit digitalen Geräten und Anwendungen bei ihrer Arbeit und können einfache klar definierte Probleme selbstständig lösen bzw. die erforderlichen Schritte für die Behebung der Probleme setzen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen Arbeitsanweisungen verstehen und ausführen und im Team kommunizieren. Wenn sie Personalverantwortung besitzen, müssen sie Anweisungen erteilen. Sie haben laufend Gästekontakt, empfangen und betreuen sie, wofür die sichere Beherrschung der deutschen Sprache vor allem in der mündlichen Kommunikation erforderlich ist. |
Gastronomiemänner/-frauen verdienen ab 1.670 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
Reglementiertes Gewerbe:
Gastgewerbe
KonditorInnen (ZuckerbäckerInnen) einschließlich der LebzelterInnen und der Kanditen-, Gefrorenes- und Schokoladewarenerzeugung (Handwerk)
Eine selbständige Berufsausübung ist auch im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
EntremetierE - Beilagenkoch/-köchin (Gastronomiefachmann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Zubereitung von Beilagen |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
EntremetierE - Beilagenkoch/-köchin (Koch/Köchin) |
w.Ez: | Entremetiere - Beilagenköchin (Gastronomiefachfrau) |
w.Mz: | Entremetieres - Beilagenköchinnen (Gastronomiefachfrauen) |
m.Ez: | Entremetier - Beilagenkoch (Gastronomiefachmann) |
m.Mz: | Entremetiers - Beilagenköche (Gastronomiefachmänner) |
n.Ez: | EntremetierE - Beilagenkoch/-köchin (Gastronomiefachmann/-frau) |
n.Mz: | Entremetiers/Entremetieres - Beilagenköche/-köchinnen (Gastronomiefachmänner/-frauen) |
LégumierE - Gemüsekoch/-köchin (Gastronomiefachmann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Zubereitung von Gemüse |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
LégumierE - Gemüsekoch/-köchin (Koch/Köchin) |
w.Ez: | Légumiere - Gemüseköchin (Gastronomiefachfrau) |
w.Mz: | Légumieres - Gemüseköchinnen (Gastronomiefachfrauen) |
m.Ez: | Légumier - Gemüsekoch (Gastronomiefachmann) |
m.Mz: | Légumiers - Gemüseköche (Gastronomiefachmänner) |
n.Ez: | LégumierE - Gemüsekoch/-köchin (Gastronomiefachmann/-frau) |
n.Mz: | Légumiers/Légumieres - Gemüseköche/-köchinnen (Gastronomiefachmänner/-frauen) |
PoissonnierE - Fischkoch/-köchin (Gastronomiefachmann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Filetieren von Süß- und Salzwasserfischen |
Zubereitung von Fischgerichten |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
PoissonnierE - Fischkoch/-köchin (Koch/Köchin) |
w.Ez: | Poissonniere - Fischköchin (Gastronomiefachfrau) |
w.Mz: | Poissonnieres - Fischköchinnen (Gastronomiefachfrauen) |
m.Ez: | Poissonnier - Fischkoch (Gastronomiefachmann) |
m.Mz: | Poissonniers - Fischköche (Gastronomiefachmänner) |
n.Ez: | PoissonnierE - Fischkoch/-köchin (Gastronomiefachmann/-frau) |
n.Mz: | Poissonniers/Poissonnieres - Fischköche/-köchinnen (Gastronomiefachmänner/-frauen) |
PotagerE - Suppenkoch/-köchin (Gastronomiefachmann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Zubereitung von Suppen |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
PotagerE - Suppenkoch/-köchin (Koch/Köchin) |
w.Ez: | Potagere - Suppenköchin (Gastronomiefachfrau) |
w.Mz: | Potageres - Suppenköchinnen (Gastronomiefachfrauen) |
m.Ez: | Potager - Suppenkoch (Gastronomiefachmann) |
m.Mz: | Potagers - Suppenköche (Gastronomiefachmänner) |
n.Ez: | PotagerE - Suppenkoch/-köchin (Gastronomiefachmann/-frau) |
n.Mz: | Potagers/Potageres - Suppenköche/-köchinnen (Gastronomiefachmänner/-frauen) |
RotisseurIn - Bratenkoch/-köchin (Gastronomiefachmann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Zubereitung von Braten |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
RotisseurIn - Bratenkoch/-köchin (Koch/Köchin) |
w.Ez: | Rotisseurin - Bratenköchin (Gastronomiefachfrau) |
w.Mz: | Rotisseurinnen - Bratenköchinnen (Gastronomiefachfrauen) |
m.Ez: | Rotisseur - Bratenkoch |
m.Mz: | Rotisseure - Bratenköche (Gastronomiefachmänner) |
n.Ez: | RotisseurIn - Bratenkoch/-köchin (Gastronomiefachmann/-frau) |
n.Mz: | Rotisseure/Rotisseurinnen - Bratenköche/-köchinnen (Gastronomiefachmänner/-frauen) |
SaucierE - Soßenkoch/-köchin (Gastronomiefachmann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Zubereitung von Soßen |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
SaucierE - Soßenkoch/-köchin (Koch/Köchin) |
w.Ez: | Sauciere - Soßenköchin (Gastronomiefachfrau) |
w.Mz: | Saucieres - Soßenköchinnen (Gastronomiefachfrauen) |
m.Ez: | Saucier - Soßenkoch (Gastronomiefachmann) |
m.Mz: | Sauciers - Soßenköche (Gastronomiefachmänner) |
n.Ez: | SaucierE - Soßenkoch/-köchin (Gastronomiefachmann/-frau) |
n.Mz: | Sauciers/Saucieres - Soßenköche/-köchinnen (Gastronomiefachmänner/-frauen) |
Gastronomiefachmann/-frau im Bereich Bar
Berufliche Kompetenzen: |
Barservice |
w.Ez: | Gastronomiefachfrau im Bereich Bar |
w.Mz: | Gastronomiefachfrauen im Bereich Bar |
m.Ez: | Gastronomiefachmann im Bereich Bar |
m.Mz: | Gastronomiefachmänner im Bereich Bar |
n.Ez: | Gastronomiefachmann/-frau im Bereich Bar |
n.Mz: | Gastronomiefachmänner/-frauen im Bereich Bar |
Gastronomiefachmann/-frau im Bereich Bestellungsaufnahme
Berufliche Kompetenzen: |
Aufnahme von Bestellungen |
w.Ez: | Gastronomiefachfrau im Bereich Bestellungsaufnahme |
w.Mz: | Gastronomiefachfrauen im Bereich Bestellungsaufnahme |
m.Ez: | Gastronomiefachmann im Bereich Bestellungsaufnahme |
m.Mz: | Gastronomiefachmänner im Bereich Bestellungsaufnahme |
n.Ez: | Gastronomiefachmann/-frau im Bereich Bestellungsaufnahme |
n.Mz: | Gastronomiefachmänner/-frauen im Bereich Bestellungsaufnahme |
Gastronomiefachmann/-frau im Bereich Empfang
Berufliche Kompetenzen: |
Gästeempfang |
w.Ez: | Gastronomiefachfrau im Bereich Empfang |
w.Mz: | Gastronomiefachfrauen im Bereich Empfang |
m.Ez: | Gastronomiefachmann im Bereich Empfang |
m.Mz: | Gastronomiefachmänner im Bereich Empfang |
n.Ez: | Gastronomiefachmann/-frau im Bereich Empfang |
n.Mz: | Gastronomiefachmänner/-frauen im Bereich Empfang |
Gastronomiefachmann/-frau im Bereich Servieren
Berufliche Kompetenzen: |
Servierkenntnisse |
w.Ez: | Gastronomiefachfrau im Bereich Servieren |
w.Mz: | Gastronomiefachfrauen im Bereich Servieren |
m.Ez: | Gastronomiefachmann im Bereich Servieren |
m.Mz: | Gastronomiefachmänner im Bereich Servieren |
n.Ez: | Gastronomiefachmann/-frau im Bereich Servieren |
n.Mz: | Gastronomiefachmänner/-frauen im Bereich Servieren |
Gastronomiefachmann/-frau im Bereich Weinservice
Berufliche Kompetenzen: |
Weinservice |
w.Ez: | Gastronomiefachfrau im Bereich Weinservice |
w.Mz: | Gastronomiefachfrauen im Bereich Weinservice |
m.Ez: | Gastronomiefachmann im Bereich Weinservice |
m.Mz: | Gastronomiefachmänner im Bereich Weinservice |
n.Ez: | Gastronomiefachmann/-frau im Bereich Weinservice |
n.Mz: | Gastronomiefachmänner/-frauen im Bereich Weinservice |
Fleisch-Sommelier/-Sommelière (Gastronomiefachmann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Ausbildung zum/zur FleischsommelierE |
Fleisch- und Wurstwaren |
w.Ez: | Fleisch-Sommelière (Gastronomiefachfrau) |
w.Mz: | Fleisch-Sommelières (Gastronomiefachfrauen) |
m.Ez: | Fleisch-Sommelier |
m.Mz: | Fleisch-Sommeliers |
n.Ez: | Fleisch-Sommelier/-Sommelière (Gastronomiefachmann/-frau) |
n.Mz: | Fleisch-Sommeliers/-Sommelières (Gastronomiefachmänner/-frauen) |
Kaffee-Sommelier/-Sommelière (Gastronomiefachmann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Ausbildung zum/zur KaffeesommelierE |
Kaffeeberatung |
Kaffeezubereitung |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Kaffee-Sommelier/-Sommelière (Restaurantfachmann/-frau) |
w.Ez: | Kaffee-Sommelière (Gastronomiefachfrau) |
w.Mz: | Kaffee-Sommelières (Gastronomiefachfrauen) |
m.Ez: | Kaffee-Sommelier (Gastronomiefachmann) |
m.Mz: | Kaffee-Sommeliers (Gastronomiefachmänner) |
n.Ez: | Kaffee-Sommelier/-Sommelière (Gastronomiefachmann/-frau) |
n.Mz: | Kaffee-Sommeliers/-Sommelières (Gastronomiefachmänner/-frauen) |
Käse-Sommelier/-Sommelière (Gastronomiefachmann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Ausbildung zum/zur KäsesommelierE |
Käseberatung |
Käsefachwissen |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Käse-Sommelier/-Sommelière (Restaurantfachmann/-frau) |
w.Ez: | Käse-Sommelière (Gastronomiefachfrau) |
w.Mz: | Käse-Sommelières (Gastronomiefachfrauen) |
m.Ez: | Käse-Sommelier (Gastronomiefachmann) |
m.Mz: | Käse-Sommeliers (Gastronomiefachmänner) |
n.Ez: | Käse-Sommelier/-Sommelière (Gastronomiefachmann/-frau) |
n.Mz: | Käse-Sommeliers/-Sommelières (Gastronomiefachmänner/-frauen) |
SommelierE (Gastronomiefachmann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Durchführung von Weinverkostungen |
SommelierE-Ausbildung |
Weinkunde |
Weinservice |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
SommelierE (Restaurantfachmann/-frau) |
w.Ez: | Sommeliere (Gastronomiefachfrau) |
w.Mz: | Sommelieres |
m.Ez: | Sommelier (Gastronomiefachmann) |
m.Mz: | Sommeliers |
n.Ez: | SommelierE (Gastronomiefachmann/-frau) |
n.Mz: | Sommeliers/Sommelieres (Gastronomiefachmänner/-frauen) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0