Berufsfeuerwehrleute sind für die Bekämpfung von Bränden, für die Hilfeleistung von in Bedrängnis geratenen Personen und Tieren sowie für die Abwendung von Gefahren, die bei Katastrophen eine Bedrohung darstellen, zuständig.
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich bei der Berufsfeuerwehr in größeren Städten. In kleineren Gemeinden und Orten erfüllen diese Aufgaben Freiwillige Feuerwehren. In größeren Unternehmen und in Unternehmen, die mit entzündlichem Gefahrengut arbeiten, ist eine Betriebsfeuerwehr eingerichtet, z.B. auf Flughäfen oder in der Erdöfverarbeitung (Raffinerien).
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 12 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf Berufsfeuerwehrmann/-frau sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf Berufsfeuerwehrmann/-frau sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf Berufsfeuerwehrmann/-frau benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf Berufsfeuerwehrmann/-frau benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: Berufsfeuerwehrmänner/-frauen sind vor allem in der Lage, alltägliche digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und berufsspezifische digitale Geräte zu bedienen. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen und Zugang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Berufsfeuerwehrmänner/-frauen können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in alltäglichen Situationen selbstständig und sicher anwenden sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Berufsfeuerwehrmänner/-frauen können arbeitsrelevante Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und für die eigen Arbeitssituation anwenden. |
2 - Kommunikation und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Berufsfeuerwehrmänner/-frauen können alltägliche und berufsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation einsetzen. |
3 - Kreative digitale Inhalte gestalten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Berufsfeuerwehrmänner/-frauen können standardisierte digitale Informationen und Daten in bestehende digitale Geräte und Anwendungen einpflegen. |
4 - Sicherheit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Berufsfeuerwehrmänner/-frauen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die grundlegenden betrieblichen Regeln und halten sie ein. |
5 - Problemlösen & Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Berufsfeuerwehrmänner/-frauen erkennen technische Probleme und können alltägliche Probleme selbstständig lösen. Sie sind in der Lage arbeitstypische digitale Geräte und Anwendungen auch in neuen Arbeitssituationen einzusetzen und sich fehlende digitale Kompetenzen anzueignen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen die mündliche und schriftliche Kommunikation im Team beherrschen, Arbeits- und Sicherheitsanweisungen zuverlässig verstehen und je nach Verantwortungsbereich selbst erteilen. Das erforderliche Niveau hängt auch davon ab, ob Berufsfeuerwehrmänner/-frauen Personalverantwortung besitzen. |
Mindestgehalt für BerufseinsteigerInnen lt. typisch anwendbaren Kollektivverträgen ab Euro 1.930 bis 2.040 brutto pro Monat.
Berufliche Kompetenzen: |
Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten |
Zertifikat FachkundigeR für Brandschutz- und Rauchschutztüren |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
FeuerwächterIn |
w.Ez: | Berufsfeuerwehrfrau |
w.Mz: | Berufsfeuerwehrfrauen |
m.Ez: | Berufsfeuerwehrmann |
m.Mz: | Berufsfeuerwehrmänner |
n.Ez: | Betriebsfeuerwehrmann/-frau |
n.Mz: | Berufsfeuerwehrmänner/-frauen |
Branddienstfeuerwehrmann/-frau
w.Ez: | Branddienstfeuerwehrfrau |
w.Mz: | Branddienstfeuerwehrfrauen |
m.Ez: | Branddienstfeuerwehrmann |
m.Mz: | Branddienstfeuerwehrmänner |
n.Ez: | Branddienstfeuerwehrmann/-frau |
n.Mz: | Branddienstfeuerwehrleute (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Brandbekämpfung |
Feuerwehrtechnik |
w.Ez: | Feuerwehrfrau |
w.Mz: | Feuerwehrfrauen |
m.Ez: | Feuerwehrmann |
m.Mz: | Feuerwehrmänner |
n.Ez: | Feuerwehrmann/-frau |
n.Mz: | Feuerwehrmänner/-frauen |
Fahr- und Maschinendienstfeuerwehrmann/-frau
w.Ez: | Fahr- und Maschinendienstfeuerwehrfrau |
w.Mz: | Fahr- und Maschinendienstfeuerwehrfrauen |
m.Ez: | Fahr- und Maschinendienstfeuerwehrmann |
m.Mz: | Fahr- und Maschinendienstfeuerwehrmänner |
n.Ez: | Fahr- und Maschinendienstfeuerwehrmann/-frau |
n.Mz: | Fahr- und Maschinendienstfeuerwehrleute (m/w) |
w.Ez: | Fahrdienstfeuerwehrfrau |
w.Mz: | Fahrdienstfeuerwehrfrauen |
m.Ez: | Fahrdienstfeuerwehrmann |
m.Mz: | Fahrdienstfeuerwehrmänner |
n.Ez: | Fahrdienstfeuerwehrmann/-frau |
n.Mz: | Fahrdienstfeuerwehrleute (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Zertifikat FachkundigeR für Brandabschottungen |
w.Ez: | Brandabschotterin |
w.Mz: | Brandabschotterinnen |
m.Ez: | Brandabschotter |
m.Mz: | Brandabschotter |
n.Ez: | BrandabschotterIn |
n.Mz: | BrandabschotterInnen |
w.Ez: | Brandinspektorin |
w.Mz: | Brandinspektorinnen |
m.Ez: | Brandinspektor |
m.Mz: | Brandinspektoren |
n.Ez: | BrandinspektorIn |
n.Mz: | Brandinspektoren/-inspektorinnen |
w.Ez: | Brandmeisterin |
w.Mz: | Brandmeisterinnen |
m.Ez: | Brandmeister |
m.Mz: | Brandmeister |
n.Ez: | BrandmeisterIn |
n.Mz: | BrandmeisterInnen |
BrandschutzbeauftragteR (Berufsfeuerwehrmann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten |
Brandschutzbestimmungen |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
BrandschutzbeauftragteR (SicherheitstechnikerIn) |
w.Ez: | Brandschutzbeauftragte (Berufsfeuerwehrfrau) |
w.Mz: | Brandschutzbeauftragte (Berufsfeuerwehrfrauen) |
m.Ez: | Brandschutzbeauftragter (Berufsfeuerwehrmann) |
m.Mz: | Brandschutzbeauftragte (Berufsfeuerwehrmänner) |
n.Ez: | BrandschutzbeauftragteR (Berufsfeuerwehrmann/-frau) |
n.Mz: | Brandschutzbeauftragte (Berufsfeuerwehrleute (m/w)) |
w.Ez: | Feuerwehrkommandantin |
w.Mz: | Feuerwehrkommandantinnen |
m.Ez: | Feuerwehrkommandant |
m.Mz: | Feuerwehrkommandanten |
n.Ez: | FeuerwehrkommandantIn |
n.Mz: | Feuerwehrkommandanten/-kommandantinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Ausbildung zum/zur FeuerwehroffizierIn |
w.Ez: | Feuerwehroffizierin |
w.Mz: | Feuerwehroffizierinnen |
m.Ez: | Feuerwehroffizier |
m.Mz: | Feuerwehroffiziere |
n.Ez: | FeuerwehroffizierIn |
n.Mz: | Feuerwehroffiziere/-offizierinnen |
w.Ez: | Löschmeisterin |
w.Mz: | Löschmeisterinnen |
m.Ez: | Löschmeister |
m.Mz: | Löschmeister |
n.Ez: | LöschmeisterIn |
n.Mz: | LöschmeisterInnen |
BerufstaucherIn (Berufsfeuerwehrmann/-frau)
Berufliche Kompetenzen: |
Berufstauchen |
Fachkenntnisnachweis - Allgemeine Taucharbeiten |
w.Ez: | Berufstaucherin (Berufsfeuerwehrfrau) |
w.Mz: | Berufstaucherinnen (Berufsfeuerwehrfrauen) |
m.Ez: | Berufstaucher (Berufsfeuerwehrmann) |
m.Mz: | Berufstaucher (Berufsfeuerwehrmänner) |
n.Ez: | BerufstaucherIn (Berufsfeuerwehrmann/-frau) |
n.Mz: | BerufstaucherInnen (Berufsfeuerwehrleute (m/w)) |
Berufliche Kompetenzen: |
Berufstauchen |
Fachkenntnisnachweis - Allgemeine Taucharbeiten |
w.Ez: | Feuerwehrtaucherin |
w.Mz: | Feuerwehrtaucherinnen |
m.Ez: | Feuerwehrtaucher |
m.Mz: | Feuerwehrtaucher |
n.Ez: | FeuerwehrtaucherIn |
n.Mz: | FeuerwehrtaucherInnen |
Nachrichtendienstfeuerwehrmann/-frau
w.Ez: | Nachrichtendienstfeuerwehrfrau |
w.Mz: | Nachrichtendienstfeuerwehrfrauen |
m.Ez: | Nachrichtendienstfeuerwehrmann |
m.Mz: | Nachrichtendienstfeuerwehrmänner |
n.Ez: | Nachrichtendienstfeuerwehrmann/-frau |
n.Mz: | Nachrichtendienstfeuerwehrleute (m/w) |
EinsatzleiterIn bei der Feuerwehr
w.Ez: | Einsatzleiterin bei der Feuerwehr |
w.Mz: | Einsatzleiterinnen bei der Feuerwehr |
m.Ez: | Einsatzleiter bei der Feuerwehr |
m.Mz: | Einsatzleiter bei der Feuerwehr |
n.Ez: | EinsatzleiterIn bei der Feuerwehr |
n.Mz: | EinsatzleiterInnen bei der Feuerwehr |
KatastrophenmanagerIn bei der Feuerwehr
Berufliche Kompetenzen: |
Ausbildung zum/zur KatastrophenmanagerIn |
Katastrophen- und Zivilschutzkenntnisse |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
KatastrophenmanagerIn bei der Polizei |
KatastrophenmanagerIn bei einer Hilfsorganisation |
w.Ez: | Katastrophenmanagerin bei der Feuerwehr |
w.Mz: | Katastrophenmanagerinnen bei der Feuerwehr |
m.Ez: | Katastrophenmanager bei der Feuerwehr |
m.Mz: | Katastrophenmanager bei der Feuerwehr |
n.Ez: | KatastrophenmanagerIn bei der Feuerwehr |
n.Mz: | KatastrophenmanagerInnen bei der Feuerwehr |
Probefeuerwehrmann/-frau (PFM/PFF)
w.Ez: | Probefeuerwehrfrau (PFF) |
w.Mz: | Probefeuerwehrfrauen (PFM/PFF) |
m.Ez: | Probefeuerwehrmann (PFM) |
m.Mz: | Probefeuerwehrmänner (PFM/PFF) |
n.Ez: | Probefeuerwehrmann/-frau (PFM/PFF) |
n.Mz: | Probefeuerwehrleute (PFM/PFF) (m/w) |
Berufliche Kompetenzen: |
Bergung von hochwassergefährdeten Gütern |
Bergung von hochwassergefährdeten Personen |
w.Ez: | Feuerwehr-Taucherin |
w.Mz: | Feuerwehr-Taucherinnen |
m.Ez: | Feuerwehr-Taucher |
m.Mz: | Feuerwehr-Taucher |
n.Ez: | Feuerwehr-TaucherIn |
n.Mz: | Feuerwehr-TaucherInnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. April 2022 V2.2.0.0