Medizinische Biologie umfasst alle biologischen Inhalte, die für unser Verständnis von Gesundheit und Krankheit des Menschen wesentlich sind. Das reicht vom kleinteiligen Aufbau der Zelle über Organe und Organsysteme bis hin zur Biologie von komplexen zwischenmenschlichen Interaktionen. Studierende erhalten einer fundierte wissenschaftlichen und experimentell-analytischen Ausbildung in biomedizinisch relevanten Fächern sowie grundlegendes Fachwissen in der Mathematik, Chemie und Physik. Das erlaubt nach Absolvierung bereits einen Berufseinstieg in vielen Sparten der Biomedizin, Pharmabranche, Verwaltung und Beratungstätigkeit. Aufbauend können damit sehr viele Spezialausbildungen mit Fokus auf biologische Grundlagen- und Anwendungsforschung angeschlossen werden, insbesondere ein spezifischer Masterlehrgang an der PLUS in diesem Fach.