Hochschulstudien Radiologietechnologie

Studienart

Bachelorstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VI. Dazu zählen u. a. Bachelor-Abschlüsse und Meisterprüfungen.

Hochschule

FH Joanneum GmbH

Bundesland

Steiermark

Inhalt

Medizinische und berufsspezifische Grundlagen wie Anatomie, Physiologie, Pharmakologie, Pathologie, Strahlenphysik und Strahlenbiologie bilden die Basis des Studiums. Das in diesen Fächern erworbene Wissen bildet das Fundament für alle weiteren berufsspezifischen Fächer. Radiologietechnologinnen und Radiologietechnologen arbeiten häufig mit Röntgenstrahlung. Dabei ist es wichtig, ein breit gefächertes Hintergrundwissen zu haben. Neben den theoretischen Grundlagen und dem Strahlenschutz wird Studierenden die Anwendung von Röntgenstrahlung vermittelt. Begleitend nehmen Studierende an praktischen Übungen teil, erarbeiten Fallbeispiele und absolvieren diverse Berufspraktika.

Ця сторінка була оновлена: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0