Details
Bezeichnung,
Synonyme,
Erklärung
Ebenen
1
2
3+
|
E-LearningElectronic LearningDidaktische und technische Kenntnisse im Bereich computerunterstütztes Lernen.
|
Learning Management Systeme (LMS)Kenntnisse in Content Management Systemen zum Erstellen, Wiederverwenden, Auffinden, Nachbearbeiten und Ausliefern von Lerninhalten.
|
MoodleComputerunterstütztes Unterrichten, EdumoodleOnline-Lernplattform für den Schul-und Universitätsbetrieb sowie Unternehmen; ermöglicht "Kursräume" mit Arbeitsmaterialen und Lernaufträgen (freie Software).
|
AnwenderInnensupport für Moodle-LernplattformenUnterstützung von AnwenderInnen der Lern- und Prüfungsplattformen in allen Angelegenheiten, wie z.B. Problemen oder Fragen.
|
Dokumentation von Einsatzszenarien mit MoodleEinsatzmöglichkeiten von Moodle in verschiedenen Fachbereichen dokumentieren.
|
Durchführung von Moodle-SchulungenDurchführen von Schulungen, in welchen Kenntnisse im Umgang mit der Online-Lernplattform Moodle vermittelt werden.
|
Erstellen von Moodle-TutorialsErstellen und Adaptieren von Gebrauchsanweisungen zur Verwendung der Lern- und Prüfungsplattform Moodle.
|
Optimierung von Moodle-InhaltenKurse, Übungen und andere Lerninhalte von Moodle-Plattformen laufend optimieren, um z.B. deren Nutzung zu vereinfachen.
|
Planung von Moodle-SchulungenPlanen von Schulungen, in welchen Kenntnisse im Umgang mit der Online-Lernplattform Moodle vermittelt werden.
|
Verwaltung von Kursen mittels MoodleKursangebote unter der Verwendung der Online-Lernplattform Moodle verwalten.
|
Web Based TrainingWBTKenntnisse in jener Lernmethode, bei der Lerneinheiten nicht auf einem Datenträger sondern von einem Webserver online mittels Internet oder Intranet verbreitet bzw. abgerufen werden.
|
FachdidaktikFachspezifisches Wissen in einer Form vermitteln, die in Inhalt und Sprache an die Zielgruppe angepasst ist.
|
Didaktik der Bildenden Künste
|
Didaktik der Elektrotechnik
|
Didaktik der Mathematik
|
Didaktik der Naturwissenschaften
|
Einsatz zielgruppengerechter LehrmaterialienLehrmaterialien, welche in Form und Inhalt auf die Zielgruppe abgestimmt sind.
|
Fachdidaktik Textiles Gestalten und WerkenDidaktik der Werkerziehung, Didaktik des Textilen GestaltensFachspezifisches Wissen im Bereich Textiles Gestalten und Werken in einer Form vermitteln, die in Inhalt und Sprache an die Zielgruppe (SchülerInnen) angepasst ist.
|
Fremdsprachendidaktik
|
Juristische Schulungen durchführen
|
Mediendidaktik
|
Durchführung von Internet-SchulungenDigital-Schulung, Internet-KursPersonen im Umgang mit Internet und digitalen Medien unterrichten, z. B. Sicherheit im Internet, Social Media-Tipps, Erstellung digitaler Inhalte.
|
Museumsdidaktik
|
Musikdidaktik
|
Praxisanleitung in der Gesundheits- und KrankenpflegeVermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten an Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege.
|
Schauspieldidaktik
|
Sprachdidaktik
|
Tanzdidaktik
|
Technikdidaktik
|
Wirtschaftsdidaktik
|
GamificationÜbertragung von Spielelementen auf Lehr-/Lerninhalte, zum Zweck des schnelleren Lernens und der besseren Motivierung.
|
Unterrichten an AbendschulenAbendschulunterrichtUnterricht an Bildungseinrichtungen, an denen die Unterrichtseinheiten am Abend stattfinden; in der Regel sind die TeilnehmerInnen berufstätig.
|
Unterrichten an allgemein bildenden höheren SchulenLehren an allgemein bildenden höheren SchulenVermittlung von Wissen und Fertigkeiten an allgemein bildenden höheren Schulen.
|
Unterrichten an berufsbildenden SchulenLehren an berufsbildenden SchulenVermittlung von Wissen und Fertigkeiten an berufsbildenden Schulen.
|
Unterrichten an BerufsschulenLehren an BerufsschulenVermittlung von Wissen und Fertigkeiten an Berufssschulen.
|
Unterrichten an FahrschulenLehren an FahrschulenVermittlung von Wissen und Fertigkeiten an Fahrschulen.
|
Praxisunterricht an FahrschulenFahrunterrichtVermittlung der praktischen Kompetenzen, die für das Lenken von Kraftfahrzeugen nötig sind; FahrlehrerInnen sind während Übungsfahrten von FahrschülerInnen unmittelbar anwesend, unterstützen diese beim Lernprozess und greifen in Notfällen helfend ein.
|
Theorieunterricht an FahrschulenVermittlung der theoretischen Kompetenzen im Zusammenhang mit dem Lenken von Kraftfahrzeugen nötig sind; im Rahmen des Theorieunterrichts an Fahrschulen, werden u.a. die Regeln der Straßenverkehrsordnung erklärt.
|
Unterrichten an HochschulenHochschuldidaktik, Lehren an HochschulenVermittlung von Wissen und Fertigkeiten an Hochschulen.
|
Unterrichten an KunstschulenLehren an KunstschulenVermittlung von Wissen und Fertigkeiten an Kunstschulen.
|
Unterrichten an land- und forstwirtschaftlichen SchulenLehren an land- und forstwirtschaftlichen SchulenVermittlung von Wissen und Fertigkeiten an land- und forstwirtschaftlichen Schulen.
|
Unterrichten an MittelschulenLehren an MittelschulenVermittlung von Wissen und Fertigkeiten an Mittelschulen.
|
Unterrichten an MusikschulenLehren an MusikschulenVermittlung von Wissen und Fertigkeiten an Musikschulen.
|
Unterrichten an SonderschulenLehren an SonderschulenVermittlung von Wissen und Fertigkeiten an Sonderschulen.
|
Unterrichten an VolksschulenLehren an VolksschulenVermittlung von Wissen und Fertigkeiten an Volksschulen.
|
Unterrichten in MehrstufenklassenVermittlung von Wissen und Fertigkeiten in Klassen mit SchülerInnen unterschiedlichen Alters.
|
Verkehrsunterricht
|
Durchführung von Verkehrserziehungsprogrammen für KinderVerkehrserziehung in Kindergärten und Volksschulen durchführen, z. B. wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr.
|