BERUFLICHE KOMPETENZEN
Fachliche berufliche Kompetenzen
Gesundheit, Körper- und Schönheitspflege
Nicht-medizinische Orthoptikkenntnisse
Synonyme
AugenoptikkenntnisseKenntnisse auf dem Gebiet der Augenoptik
Optikkenntnisse
Erklärung
Kenntnisse im Bereich der Augenoptik; umfasst u.a. die nicht-medizinische Sehdiagnostik, die Anpassung von Sehbehelfen wie Brillen oder Kontaktlinsen sowie die Kundenberatung auf diesem Fachgebiet.Kompetenzbereich
Details
Bezeichnung, Synonyme, Erklärung Ebenen 1 2 3+ |
---|
Anpassung von SehhilfenOptische Hilfsmittel zur Verbesserung der Sehfähigkeit bzw. zur Rehabilitation von Sehstörungen bearbeiten, damit sie den individuellen Bedürfnissen von PatientInnen bzw. KundInnen gerecht werden. |
|
Beratung bei Brillenfassungen und Brillengläsern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SehschärfebestimmungRefraktionsbestimmung, RefraktionskenntnisseAugenärztliche Untersuchung zur Prüfung der Fähigkeit des Auges, Muster und Konturen in der Außenwelt als solche wahrzunehmen. |
|
|
Visuelle RehabilitationKenntnisse in der Behandlung von Sehstörungen oder -erkrankungen wie z.B. Schielen, Augenzittern, Störungen der Augenbeweglichkeit, Kurz- und Weitsichtigkeit, Grauer Star u.ä. |
|
|
Gefragt ist diese berufliche Kompetenz in folgenden Berufsobergruppen:
© AMS Österreich Juli 2020