Facheinschlägiges Wissen und Fertigkeit, um gealterte, beschädigte oder durch spätere Hinzufügung entstellte Kunstwerke wiederherstellen zu können.
Details
Bezeichnung,
Synonyme,
Erklärung
Ebenen
1
2
3+
|
AntiquitätenrestaurierungAntiquitäten restaurieren, Restaurierung von AntiquitätenWiederherstellen des Originalzustandes von alten künstlerischen und kunsthandwerklichen Gegenständen, wie z.B. Bilder, Rahmen oder Möbel, unter Berücksichtigung historischer Techniken.
|
MöbelrestaurierungAlte Möbel, wie z.B. Schränke, Tische oder Sitzmöbel, erhalten bzw. wiederherstellen.
|
Möbelkonservierung
|
Möbelrenovierung
|
Präventive KonservierungPlanen und Umsetzen von Maßnahmen zur Verminderung schädlicher Auswirkungen der Umgebungsbedingungen auf Kunstwerke, Ausstattung und Gebäude.
|
Präventive Kunstsicherung
|
Restauratorische AnalysemethodenKenntnisse in der optischen, physikalischen und chemischen Analyse von meist sehr kleinen Proben von Kunstgegenständen oder Bauwerken zur Bestimmung der verarbeiteten Materialien und zur Entwicklung eines Restaurierungskonzepts.
|
Restauratorische ReinigungstechnikenKenntnisse in der schonenden, das Objekt möglichst wenig beeinträchtigenden und sorgfältigen Reinigung; man unterscheidet Trockenreinigung, Feuchtreinigung und chemische Reinigung.
|
Restauratorisches ErgänzenWiederherstellen von verloren gegangenen Teilen bei kunsthandwerklichen Objekten, Kunstgegenständen, Denkmälern und Gebäuden; es wird genau abgewogen, ob eine Ergänzung sinnvoll ist, oder ob das Kunstwerk mit der Fehlstelle besser zur Geltung kommt.
|
Restaurieren und Reparieren von SchmuckSchmuck reparieren, Schmuck restaurieren, Schmuckreparatur
|
RestaurierungstechnikenRestauratorische KonservierungsmethodenKenntnis von Techniken, um gealterte, beschädigte oder durch spätere Hinzufügung entstellte Kunstwerke und Gebrauchsgegenstände wiederherstellen zu können.
|
GlasrestaurationGlas restaurierenKenntnisse von Techniken, um gealterte, beschädigte, verunreinigte oder durch spätere Hinzufügung entstellte Glasobjekte wiederherstellen zu können.
|
Restaurieren archäologischer Objekte
|
Restaurieren ethnografischer Objekte
|
Restaurieren von Bildern
|
Restaurieren von Aquarellen
|
Restaurieren von ÖlbildernBewahrung des Zustandes und Wiederherstellung des ursprünglichen Erscheinungsbildes von Ölmalereien.
|
Restaurieren von Denkmälern und GebäudenErhaltung und Wiederherstellung von Denkmälern und Gebäuden.
|
Restaurierung und Konservierung von DenkmälernDenkmäler restaurieren und konservierenKenntnisse und Fertigkeiten, um gealterte, beschädigte oder durch spätere Hinzufügung entstellte Denkmäler wiederherstellen zu können.
|
Historische Steinmetztechniken
|
Restaurieren von Papier und BüchernAltes Papier und alte Bücher erhalten und wiederherstellen.
|
Restaurieren von Skulpturen und PlastikenUrsprünglichen Zustand von Skulpturen und Plastiken bewahren bzw. wiederherstellen.
|
Restaurieren von technischem Kulturgut
|
Restaurieren von TextilienErhaltung und Wiederherstellung von alten Textilien.
|
Restaurieren von Zeichnungen und DruckgrafikRestaurieren von Zeichnungen und DruckgrafikenZeichnungen und Druckgrafiken erhalten bzw. wiederherstellen.
|
Restaurierung von MetallobjektenErhaltung und Wiederherstellung von Objekten aus Metall.
|
Restaurierung von PolstermöbelnTechniken, um gealterte oder beschädigte Polstermöbel wiederherstellen zu können.
|
SteinrestaurierungTechniken, um gealterte, beschädigte, verunreinigte oder durch spätere Hinzufügung entstellte Steinobjekte wiederherstellen zu können, z. B. bei Denkmälern.
|