TRENDS IM BERUFSBEREICH
Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Arbeitsmarkttrends
AkademikerInnen am sichersten vor COVID-19-Auswirkungen
Big Data und Digitalisierung sind Kernelement zukünftiger Entwicklungen. Life Science, Technik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft, aber auch Pädagogik bieten weiterhin die besten Jobchancen. Flexibilität, Mobilität ... [mehr]
Frauen und Männer am Arbeitsmarkt: Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Frauen im Bildungsbereich in der Überzahl; in Forschung und Entwicklung sind mehr Männer
Während im Teilbereich „Forschung und Entwicklung“ mehr Männer als Frauen arbeiten (Frauenanteil: 42,8 %), ist der anteilsmäßig wesentlich größere Bereich „Erziehung und Unterricht“ weiblich dominiert (Frauenanteil: 57,1 %). Insgesamt belaufen sich die Beschäftigungsstände 2014 auf 63.900 Frauen und 51.300 Männer. Der Frauenanteil liegt insgesamt bei 55,5 %.Mehr Informationen

Quelle: AMS Österreich, Abteilung ABI. Grafik: AMS Österreich.
... in der Berufsobergruppe | Beschäftigte | Arbeitskräfte-Nachfrage | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung | Prognose | derzeit | Online-Inserate (exkl. eJob-Room) | AMS eJob-Room-Inserate | |||||
Rück blick | 2019 | 2018 | 2019 | 2018 | aktuell | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
| 834 | 530 | 359 | 423 | 74 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 1.691 | 1.682 | 1.844 | 2.159 | 378 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 443 | 159 | 149 | 132 | 70 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 2.432 | 3.550 | 878 | 833 | 174 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 2.139 | 1.598 | 649 | 588 | 118 | ![]() |
Beschäftigte prognostiziert
für das Jahr 2023.
für das Jahr 2023.
steigend


tendenziell steigend


gleichbleibend


tendenziell sinkend


sinkend


Aufgrund der Corona-Krise dzt. keine Einschätzung möglich:
keine Angabe

Beschäftigte derzeit:
Anteil der Beschäftigten innerhalb des Berufsbereichs
hoch


mittel


niedrig


Arbeitskräfte-Nachfrage Online-Inserate (exkl. eJob-Room) 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse
Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse
Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 04.03.2021.
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse
Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate 2019 bzw. 2018
aus: 3s Unternehmensberatung GmbH; Online-Stelleninserateanalyse
Arbeitskräfte-Nachfrage AMS eJob-Room-Inserate, aktuell:
Anzahl der im AMS-eJob-Room angebotenen Stellen vom 04.03.2021.
© AMS Österreich Juli 2020