BERUF
Maschinenbau, Kfz, Metall
Anlern- und Hilfsberufe Kfz, Metall
Hilfskraft im Metallgewerbe (m/w)
Haupttätigkeit
Hilfskräfte im Metallgewerbe leisten Hilfstätigkeiten insbesondere im Bereich der Herstellung aber auch der Wartung und Reparatur von Geräten, Apparaten, Instrumenten, Werkzeugen sowie Maschinen- und Anlagen.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Hilfskräfte im Metallgewerbe sind insbesondere in Klein- und Mittelbetrieben des Mechanikergewerbes sowie in Großbetrieben der Metallindustrie tätig.
Arbeitsumfeld
Heben und Tragen von Lasten von 10 bis 20 kg, Hilfstätigkeit, Montageeinsätze, Schmutzbelastung, Schwere körperliche Arbeit
Typische Qualifikationsniveaus

Anlern- und Hilfsberuf
Fachliche berufliche Kompetenzen
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Einrichten von Maschinen und Anlagen, Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen, Montage von Maschinen und Anlagen, Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen, Bedienung von Mess- und Testgeräten, Durchführung einfacher Montagearbeiten)
Reinigungskenntnisse (Reinigung von Kraftfahrzeugen, Industriereinigung, Maschinen- und Anlagenreinigung, Entkonservierung von Neuwagen, Industriekleinteilereinigung, Werkstattpflege)
Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Abkanten; Bedienung elektronisch gesteuerter Produktionsanlagen; Bedienung von CNC-Maschinen; Bedienung von Gabelstaplern; Blechbearbeitung; Bohren; Brennschneiden; CNC - Computerized Numerical Control; Entgraten; Handwerkliches Geschick; KranführerInnenprüfung; Lagertätigkeit; Metall fräsen; Metall polieren; Schichtarbeit; Schleiftechnik; Schutzgasschweißen; Schweißkenntnisse; Sortieren; Technische Qualitätskontrolle
Weiterbildung

Lehre
- BüchsenmacherIn
- Karosseriebautechnik
- KupferschmiedIn
- Metallbearbeitung
- Metalldesign - 3 Schwerpunkte
- Metalltechnik - 8 Hauptmodule
- WaffenmechanikerIn

Spezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Metallbau (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Metalltechnik, Metallbearbeitung (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1820 bis 2000 brutto pro Monat
Berufsspezialisierungen
MetallarbeiterIn
MetallhilfsarbeiterIn
FeilerIn (Hilfskraft im Metallgewerbe)
FeinmechanikerhelferIn (Anlern- und Hilfsberufe Kfz, Metall)
ZahntechnikerhelferIn (Anlern- und Hilfsberufe Kfz, Metall)
GrobmechanikerhelferIn
MechanikerhelferIn (Anlern- und Hilfsberufe Kfz, Metall)
LüftungsspenglerhelferIn
SpenglerhelferIn
HeizungsmonteurhelferIn (Anlern- und Hilfsberufe Kfz, Metall)
AbkantpressebedienerIn
AbkantpresserIn
BedienerIn von Laserschneideanlagen
MaschinenarbeiterIn (Anlern- und Hilfsberufe Kfz, Metall)
DreherhelferIn (Anlern- und Hilfsberufe Kfz, Metall)
VorrüsterIn im Bereich Drehtechnik
HilfsbohristIn
WerkzeugmacherhelferIn
HärtehelferIn
KesselschmiedehelferIn
SchmiedehelferIn
StreckerhelferIn
BeizerIn (Anlern- und Hilfsberufe Kfz, Metall)
HilfsgalvaniseurIn
MetallglänzerIn
MetalloberflächenbearbeitungshelferIn
MetallpoliererIn
VerzinkerhelferIn
CNC-BedienerIn (Hilfskraft im Metallgewerbe (m/w))
LaserbedienerIn
SandstrahlerIn
HilfsformerIn
WaagenmechanikerhelferIn - Feinmechanik
WaagenmechanikerhelferIn - Grobmechanik
GoldschmiedehelferIn
FeinmechanikerhelferIn (Metallbearbeitung)
GießereihelferIn
BehälterschleiferIn
Verwandte Berufe

AllgemeineR HilfsarbeiterIn

BauspenglerIn

EisenbiegerIn

GießereitechnikerIn

Hilfskraft im Baunebengewerbe (m/w)

Hilfskraft im Kfz-Bereich (m/w)

Hilfskraft in der Schweißtechnik (m/w)

MetallbearbeiterIn

Produktionshilfskraft (m/w)

SchlosserIn im Baubereich

SchlosserIn im Metallbereich

SchlosserInnenhilfskraft (m/w)

SchmiedetechnikerIn

WerkzeugbautechnikerIn

ZahntechnikerIn

ZerspanungstechnikerIn
Der Beruf Hilfskraft im Metallgewerbe (m/w) gehört ...
Der Beruf Hilfskraft im Metallgewerbe (m/w) gehört ...
... im Berufsbereich ... |
... zur Berufsobergruppe |
Maschinenbau, Kfz, Metall |
Anlern- und Hilfsberufe Kfz, Metall
Metallbe- und -verarbeitung
|
© AMS Österreich September 2020