BERUF
Maschinenbau, Kfz, Metall
Maschinen- und Anlagenbau
TechnikerIn für Land- und Baumaschinen
Haupttätigkeit
TechnikerInnen für Land- und Baumaschinen warten und reparieren alle Arten von Land- (z.B. Mähdrescher, Traktoren, Sä- und Erntemaschinen) und Baumaschinen (z.B. Bagger). Teilweise sind sie auch in der Herstellung von Maschinen und Anlagen tätig. Außerdem stellen sie nötigenfalls Ersatzteile für diese Maschinen her und bauen diese ein. Ferner identifizieren und beseitigen sie Fehler an defekten Geräten, Anlagen und Maschinen.Beschäftigungsmöglichkeiten
TechnikerInnen für Land- und Baumaschinen finden vor allem in Service- und Reparaturbetrieben bzw. Reparaturwerkstätten für Land- oder Baumaschinen, die zum Teil einschlägigen Handelsbetrieben angeschlossen sind, Beschäftigung. Teilweise bieten auch große Baufirmen mit eigenen Werkstätten sowie Land- und Baumaschinenhersteller Beschäftigungsmöglichkeiten.Arbeitsumfeld
Abgasbelastung, Heben und Tragen von Lasten von 10 bis 20 kg, Lärmbelastung, Montageeinsätze, Schmutzbelastung, Schwere körperliche ArbeitTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Bedienung von Arbeitsmaschinen; Bedienung von Baumaschinen; Bedienung von Traktoren; Elektromechanik-Kenntnisse; Elektronik- und Elektrotechnikkenntnisse; Hydrauliktechnik; Kfz-Elektronik; Kfz-Mechanik; Landmaschinentechnik; Lkw-Mechanik; Pneumatiktechnik; Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen; SchweißkenntnisseAusbildung

- Land- und Baumaschinentechnik - 2 Schwerpunkte, insbesondere:
- Land- und Baumaschinentechnik - Schwerpunkt Baumaschinen
- Land- und Baumaschinentechnik - Schwerpunkt Landmaschinen
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Land- und Baumaschinentechnik (z. B. WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1990 bis 2570 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen





















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf TechnikerIn für Land- und Baumaschinen gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020