Haupttätigkeit
Produktions- und ProzesstechnikerInnen betreuen die automatisierten Fertigungsanlagen in Produktionsbetrieben. Dabei befassen sie sich mit technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Aufgabenstellungen im Rahmen der industriellen Erzeugung von Produkten unterschiedlichster Art. Produktions- und ProzesstechnikerInnen sind für die Produktions-/Montageplanung und -steuerung sowie für die betriebliche Logistik (Material- und Warenflüsse) und die Lagerhaltung zuständig. Sie legen die Arbeitsschritte, die Arbeitsmittel und die Arbeitsmethoden fest, planen den Einsatz der Werkzeuge, Vorrichtungen und technischen Fertigungshilfen auf Fertigungsmaschinen und Fertigungsanlagen, wählen die erforderlichen Materialien aus und sorgen für deren Beschaffung und Überprüfung. Oft sind sie auch für die Investitionsplanung und die Wartungsplanung der Fertigungsanlagen verantwortlich. Weiters programmieren sie rechnergesteuerte Anlagen sowie Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Qualitätssicherung.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Produktions- und ProzesstechnikerInnen arbeiten in großen gewerblichen und industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlichster Branchen.
Typische Qualifikationsniveaus

Beruf mit speziellen Ausbildungslehrgängen

Beruf mit Lehrausbildung

Beruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Akademischer Beruf
Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Bedienung von Abpackmaschinen, Bedienung von Abfüllmaschinen, Inspektion von Maschinen und Anlagen, Bedienung elektronisch gesteuerter Produktionsanlagen, Bedienung von Mess- und Testgeräten, Erstellung von Wartungsplänen, Erstellung von Wartungsunterlagen, Stillstandsvorbereitung und -durchführung, Bedienung von Kunststoffverarbeitungsmaschinen, Optimierung von Maschinen und Anlagen, Störungsbehebung bei Maschinen und Anlagen)
Automatisierungstechnik (Mobile Robotics, Inbetriebnahme von Robotern, Störungsbehebung bei Robotern, STÄUBLI-Roboter, Produktionsautomatisierung, Handhabungstechnik, Maschinendatenerfassung)
Betriebswirtschaftskenntnisse (Produktionsplanung, Produktionssteuerung, Arbeitsvorbereitung, Workflow-Analyse, REFA-Methodenlehre, Betriebswirtschaftliche Analysemethoden)
Qualitätsmanagement-Kenntnisse (Technische Qualitätskontrolle, Toleranzmanagement, KVP - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Poka Yoke, Kontrolle der Abläufe, Prozessmanagement, Fertigungsoptimierung, Kamerabasierte Produktdiagnose, Prozessoptimierung, Fehleranalyse, Gemba)
Verfahrenstechnik-Kenntnisse (Verfahren, Mess- und Analysemethoden der Physik, Verfahrenstechnische Prozesse, Verfahrenstechnische Auslegung von Anlagen, Optimierung von verfahrenstechnischen Prozessen, Optimierung verfahrenstechnischer Anlagen, Entwicklung von verfahrenstechnischen Prozessen)
Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Arbeitsvorbereitung; Auftragslogistik; AutoCAD; CAM - Computer-aided manufacturing; Elektronik- und Elektrotechnikkenntnisse; Holzverarbeitungskenntnisse; Maschinenbaukenntnisse; Personalverantwortung; PPS; Produktionsplanung; Produktionssteuerung; Projektmanagement-Kenntnisse; Schichtarbeit; SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
Mehr Informationen
Ausbildung

Lehre
- Chemieverfahrenstechnik
- FertigungsmesstechnikerIn - 2 Schwerpunkte
- FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktionssteuerung
- FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktmessung
- Kunststoffformgebung
- Kunststofftechnik
- Mechatronik - Hauptmodul Fertigungstechnik
- ProzesstechnikerIn
Weiterbildung

Spezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Arbeitstechnik, Fertigungsorganisation (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Automatisierungstechnik, Robotertechnik, Mechatronik (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Elektrotechnik (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Kunststofftechnik und Kunststoffverarbeitung (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Maschinen- und Anlagentechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (z. B. BFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Qualitätsmanagement (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - REFA (Diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1460 bis 3190 brutto pro Monat
Berufsspezialisierungen
*Production technician
FertigungsmesstechnikerIn - Produktionssteuerung
FertigungsmesstechnikerIn - Produktmessung
CAM-AnwendungstechnikerIn
CAM-TechnikerIn
Factory Engineer (m/w)
FertigungstechnikerIn
FertigungstechnikerIn in der Produktionstechnik
MechatronikerIn - Fertigungstechnik
MechatronikerIn - Fertigungstechnik und Automatisierungstechnik
MechatronikerIn - Fertigungstechnik und Elektromaschinentechnik
MechatronikerIn - Fertigungstechnik und Robotik
MechatronikerIn - Fertigungstechnik und SPS-Technik
ArbeitsanleiterIn
ArbeitsvorbereiterIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
ProzessentwicklerIn für Füge- und Verbindungstechnik
ProzessoptimiererIn
ProzesstechnikerIn im Bereich Arbeitsorganisation (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
RationalisierungstechnikerIn
REFA-ArbeitstechnikerIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-Fachmann/-frau (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-IngenieurIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-IngenieurIn für Industrial Engineering (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-KostencontrollerIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-OrganisationsassistentIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-ProduktionsplanerIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-ProzessorganisatorIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-QualitätsmanagerIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-SachbearbeiterIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-Supply-Chain-ManagerIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-TechnikerIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-TechnikerIn für Industrial Engineering (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-UmweltauditorIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
REFA-UmweltbetriebsprüferIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
TechnikerIn für Zeit- und Bewegungsstudien (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
TechnischeR AngestellteR im Bereich REFA (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
TermintechnikerIn
ZeitstudientechnikerIn
LeiterIn der Abfüllung
SchichtleiterIn in der maschinellen Metallverarbeitung
IngenieurkonsulentIn für Produktion und Management
IngenieurkonsulentIn für Produktions- und Automatisierungstechnik
IngenieurkonsulentIn für Produktionstechnik und Organisation
TechnischeR AssistentIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
LasertechnikerIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
Process Engineer (m/w)
ProzessingenieurIn
ProzesstechnikerIn
ProzesstechnikerIn im Bereich Produktionstechnik
TechnischeR BetriebsleiterIn (Produktions- und ProzesstechnikerIn)
WerkstättenleiterIn
FertigungsplanerIn (Maschinen- und Anlagenbau)
PlanungstechnikerIn (Maschinen- und Anlagenbau)
Production Planning Coordinator (m/w)
ProduktionsplanerIn
ProduktionsplanungstechnikerIn (Maschinen- und Anlagenbau)
BetriebsingenieurIn
ProduktionsoptimiererIn
ProduktionsoptimierungstechnikerIn
FahrzeugmontageleiterIn
Manufactoring Engineer (m/w)
Production Operator (m/w)
Produktions- und InstandhaltungsmeisterIn
ProduktionsleiterIn (Maschinen- und Anlagenbau)
ProduktionsleiterIn in Gewerbe und Industrie
ProduktionsmanagerIn in der Produktionstechnik
ProduktionsmeisterIn
ProduktionstechnikerIn für Montageplanung und -kontrolle
ProduktionstechnikerIn im Bereich Betriebsmanagement und Wirtschaftstechnik
ProduktionsüberwachungstechnikerIn (Maschinen- und Anlagenbau)
ProjektierungstechnikerIn (Maschinen- und Anlagenbau)
ProzesstechnikerIn für Feinwerktechnik
ArbeitsvorbereiterIn in der Produktionstechnik
AuftragsmanagerIn in der Fertigungssteuerung
Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Produktions- und ProzesstechnikerIn gehört ...