BERUF
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk
Bildende Kunst, Fotografie
RestauratorIn und KonservatorIn
Haupttätigkeit
RestauratorInnen und KonservatorInnen beschäftigen sich mit historischer Kunsttheorie, Restaurierung und Konservierung von Kunstwerken. In der Regel besteht ein hohes Maß an Spezialisierung auf bestimmte Materialien (Stein, Textilien, Holz, ...), Kunstgegenstände oder historische Epochen.Beschäftigungsmöglichkeiten
RestauratorInnen und KonservatorInnen finden Beschäftigung bei Universitäten, Museen, großen Kunstsammlungen, Archiven, im Kunsthandel oder bei Kunstauktionshäusern. Der Großteil der RestauratorInnen ist selbständig bzw. freiberuflich im Rahmen von Projekten tätig.Arbeitsumfeld
Umgang mit ChemikalienTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen




Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Glas-Kunsthandwerk; Kalkulation; Metallbearbeitungskenntnisse; Möbelrestaurierung; Ölmalerei; Papierverarbeitungskenntnisse; Restauratorische Analysemethoden; Restauratorische Reinigungstechniken; Restaurieren von Textilien; Restaurierungstechniken; VergoldenEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1830 bis 2820 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen














Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf RestauratorIn und KonservatorIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020