BERUF
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
Industrielle Elektronik, Mikroelektronik, Messtechnik
Hardware-EntwicklerIn
Haupttätigkeit
Hardware-EntwicklerInnen planen und konstruieren analoge und digitale Schaltungen, integrierte Bauteile, elektronische Steuerungen sowie elektromechanische und elektronische Geräte. Sie bauen Versuchsschaltungen auf, entwickeln Prototypen und bringen diese zur Serienreife.Beschäftigungsmöglichkeiten
HardwareentwicklerInnen arbeiten bei Groß-, Mittel- und Kleinunternehmen der Elektronik- und Computerbranche.Arbeitsumfeld
Arbeit am BildschirmTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen














Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Analogtechnik; Assembler; C; C++; Cadence; CMOS-Technologie; Digitaltechnik; EAGLE; Hardware-Testen; Hochfrequenz- und Funktechnik; Messtechnik; Mikroprozessor-Technik; Schaltplanentwurf; VHDLWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Elektrotechnik (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2130 bis 3170 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen






















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Hardware-EntwicklerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Juli 2020