BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Schönheitspflege, Kosmetik
FußpflegerIn
Haupttätigkeit
FußpflegerInnen sind im Bereich der Körperpflege mit der Pflege der Füße, Zehen und Zehennägel und der Beine befasst; sie führen auch die Behandlung von Zehen-, Nagel- und Fußdeformationen durch, sofern diese nicht in den Bereich ärztlicher bzw. orthopädischer Behandlung fallen. Eine wichtige Aufgabe in der Fußpflege ist das Entfernen von Hautverhärtungen (Hornhaut, Hühneraugen, Schwielen).Beschäftigungsmöglichkeiten
FußpflegerInnen werden insbesondere in den Kleinbetrieben des Fußpflegergewerbes (z.B. Fußpflegesalons, Kosmetiksalons), in Spitälern, Sanatorien (Altersheimen) und Kurbädern beschäftigt.Arbeitsumfeld
Ständiger KundInnenkontaktTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen



Überfachliche berufliche Kompetenzen

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
French Pedicure; Fuß- und Beinmassage; Fußpflege für DiabetikerInnen; Fußpilzbehandlung; Fußreflexzonenmassage; Hausbesuche; Hautreinigung; Hühneraugenbehandlung; Nageldesign mit Geltechnik; Vertrautheit mit HygienevorschriftenAusbildung

- FußpflegerIn
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Massage, Fitness und Wellness (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1390 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen











Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf FußpflegerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020