BERUF
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
Datenbanken
DatenbankadministratorIn
Haupttätigkeit
DatenbankadministratorInnen sind für die Verwaltung von Datenbanken verantwortlich. Sie legen beim Aufbau von Datenbanken deren Struktur sowie die Kriterien der Datenerfassung und -zuordnung sowie die Zugriffsmethoden fest. Sie sind auch für Sicherheits- und Performance-Aspekte von Datenbanken zuständig. Dazu erarbeiten sie Konzepte für den Datenschutz und die Datensicherheit und setzen diese um. Sie erteilen Zugriffsberechtigungen und optimieren Datenbanken für einen möglichst effizienten und raschen Zugriff.Beschäftigungsmöglichkeiten
Datenbank-AdministratorInnen arbeiten in größeren Unternehmen aller Wirtschaftsbranchen, in der öffentlichen Verwaltung, in wissenschaftlichen Institutionen, in EDV-Konzernen und in Software-Beratungsunternehmen.Arbeitsumfeld
Arbeit am BildschirmTypische Qualifikationsniveaus




Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen









Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Datenbank-Optimierung; Datenbankentwicklung; Datenmodellierung; Datensicherheitskenntnisse; LINUX; MS Access; MS SQL-Server; MySQL; Oracle-Datenbanken; Perl; PL/SQL; Projektleitung; SQLWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Datenbankadministration (z. B. WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Datenbankentwicklung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1480 bis 2960 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen














Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf DatenbankadministratorIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Juli 2020